Legal Projects
Managed Legal Teams für Ihre rechtlichen Sonderprojekte
Effiziente Lösungen zur Entlastung Ihres Inhouse-Teams von repetitiven Aufgaben und bei rechtlichen Sonderprojekten.
Unsere Berater betreuen nationale und internationale Projekte jeder Art und Größe und arbeiten mit vielen der führenden Namen des Marktes zusammen. Stöbern Sie durch unsere Referenzen oder nutzen Sie die Filter, um nach aktuellen Arbeiten in bestimmten Regionen und Branchen zu suchen.
Effiziente Lösungen zur Entlastung Ihres Inhouse-Teams von repetitiven Aufgaben und bei rechtlichen Sonderprojekten.
Kosteneffiziente und kompetente Durchführung Ihres Rechtsprojekts mit den richtigen Ressourcen.
Dauerhafte Übernahme bestimmter Standardtätigkeit oder repetitiver Aufgaben der Rechtsabteilung, z.B. Prüfung von NDAs oder im Bereich Commercial Contract Management.
Regelmäßige Unterstützung der Rechtsabteilung bei Anfrage-Spitzen (z.B. am Quartalsende) oder Ressourcenengpässen durch ein dediziertes Anwaltsteam.
Flexible Auslagerung der Rechtsberatung zu bestimmten Themenbereichen, z.B. im Bereich Datenschutz, Arbeitsrecht oder Markenrecht.
Auslagerung der (lokalen) Rechtsabteilung oder einzelner Beratungsbereiche, z.B. in einzelnen Regionen oder für Konzernbereiche.
Legal Projects
Managed Legal Teams für Ihre rechtlichen Sonderprojekte
Sie möchten ein Rechtsprojekt auslagern, für das Ihnen die internen Ressourcen fehlen?
z.B. in den Bereichen Contract Management, Datenschutz, Litigation oder Document Review.
Legal Desk
Smarte und kosteneffiziente Lösungen zur Auslagerung von Standard-Tätigkeiten Ihrer Rechtsabteilung
Sie möchten Aufgabenbereiche Ihrer Rechtsabteilung auslagern, um mehr Zeit für (strategisch) wichtige Themen zu haben?
z.B. die Prüfung von NDAs oder anderen Standardverträgen.
Dr. Carl Renner
Co-Head Pinsent Masons Vario
Traditionell haben Rechtsabteilungen high-end-Arbeit extern erledigen lassen und Standard-Tätigkeiten selbst gemacht. Der Trend geht dahin, Standard-Tätigkeiten auszulagern und bei strategisch wichtigen Themen im Lead zu bleiben. Das ist kosteneffizienter, für das Team spannender und ermöglicht ein besseres Risikomanagement.