Registrieren Sie sich - wir behalten Ihre Einstellungen bei.
Garantiert nichts verpassen: Registrieren Sie sich, um auf unsere kostenfreien Premium-Inhalte zugreifen zu können. Personalisieren Sie Ihre Inhalte und erhalten Sie Updates zu relevanten Themen.
Eine wachsende Zahl an Staaten und Unternehmen im Staatsbesitz entscheidet sich dafür, ihre Streitfälle nach der Schiedsgerichtsordnung der Internationalen Handelskammer (ICC) zu lösen. Das besagt eine kürzlich veröffentlichte Statistik.
Gemäß der vom Internationalen Schiedsgerichtshof der ICC veröffentlichten Statistik zur Streitbeilegung für 2019, waren in 212 der 869 neuen Schiedsfälle, die im letzten Jahr bei der ICC eingereicht wurde, Staaten oder Unternehmen im Staatsbesitz involviert. Die Zahl ist demnach in den letzten fünf Jahren um 67 Prozent gestiegen.
Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht will überprüfen, ob bayerische Unternehmen sich ausreichend vor Hackerangriffen mit sogenannter Ransomware schützen.
Ein EU-weit einheitliches Zertifizierungssystem, der Ausbau der Wasserstoffimport- und transportinfrastruktur und eine installierte Elektrolyse-Leistung von rund zehn Gigawatt bis 2030 – die kommende Bundesregierung hat große Pläne im Bereich Wasserstoff.
Bundeskartellamt und Bundesnetzagentur haben den aktuellen Monitoringbericht 2021 zum Energiemarkt veröffentlicht, der zeigt: Deutschland bezieht mehr Strom aus erneuerbaren Energiequellen und gibt mehr Geld für den Schutz der Stromnetze vor Überlastung aus.
Wir verwenden Cookies, die für die Funktionsweise unserer Website unerlässlich sind. Um unsere Website zu verbessern, verwenden wir darüber hinaus Cookies, die uns helfen, zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen, zu messen, wie viel Datenverkehr auf unsere Website von Social Media-Plattformen kommt sowie um Ihre Erfahrung zu personalisieren. Einige der von uns verwendeten Cookies werden von Dritten zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Um alle Cookies zu akzeptieren, klicken Sie auf „Alle Cookies zulassen“. Um alle optionalen Cookies abzulehnen oder auszuwählen, welche optionalen Cookies Sie zulassen möchten, klicken Sie auf „Meine Cookies verwalten“. Dieses Tool verwendet zum Speichern Ihrer Auswahl ein Cookie
See our Cookie Policy for more information