13 Feb 2014 | 12:30 pm | Lesedauer: 1 Min.
Die internationale Kanzlei Pinsent Masons hat Misys Ltd., den weltweit führenden Anbieter von Software im Finanzbereich beim Erwerb der IND Gruppe, eines weltweit führenden Unternehmens im Bereich Entwicklung und Vertrieb innovativer Softwarelösungen bei Online-Banking und Mobile-Banking, beraten. Mit hochqualifizierten digitalen Lösungen ermöglicht es die IND Gruppe ihren Bankkunden, sich von Wettbewerbern im Bereich Online- und Mobile-Banking deutlich abzusetzen. Die IND Gruppe hat mehr als 30 Kunden weltweit und beschäftigt mehr als 200 Mitarbeiter an acht Standorten. Bereits vor dem Erwerb der IND Group durch Misys Ltd. bestand zwischen beiden Gesellschaften seit März 2013 eine Kooperation. Durch den nunmehr erfolgten Erwerb sollen die Kompetenzen beider Gesellschaften gebündelt und umfassende Retail Banking Solutions Kunden zur Verfügung gestellt werden.
Kern der Transaktion war der Erwerb der in Zypern ansässigen Holding der IND Gruppe nebst Tochtergesellschaften in Deutschland, Ungarn, Großbritannien, Polen, der Slovakei, Rumänien sowie in Hong Kong.
Pinsent Masons hat Misys Ltd. mit seinen Büros in London, München und Hong Kong betreut und im Übrigen mit Kooperationskanzleien in Polen, der Slovakei, Rumänien, Zypern und Ungarn zusammengearbeitet. Das Münchener Büro von Pinsent Masons hat neben der rechtlichen Beratung im Hinblick auf die deutsche Tochtergesellschaft insbesondere die Steuerung der Due Diligence in allen Jurisdiktionen sowie die Koordination der ausländischen Kanzleien übernommen.
Zum Hintergrund: Misys Ltd. ist ein langjähriger Mandant von Pinsent Masons in Großbritannien. Dies war allerdings die erste Transaktion von Misys seit Übernahme aller Anteile durch das US Private Equity Haus Vista Private Equity. Bei dieser Transaktion wurden das Londoner und Münchener Büro mit einem Team um die Partner, Tom Leman und Jörn Fingerhuth, von Misys Ltd. für diese grenzüberschreitende Transaktion beauftragt.
Die Transaktion erforderte aufgrund der komplexen Strukturen eines stark wachsenden internationalen Softwarekonzerns insbesondere eine enge Koordination der übrigen in das Projekt involvierten Rechtsberater in Europa und Hong Kong.
Die Kanzlei hat das Sanitär-Heizung-Klima-Unternehmen (SHK) mit Hauptsitz in Großbritannien beim Erwerb der Barella Gebäude- und Energietechnik GmbH und Egly Kälte-Klimatechnik GmbH beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Hypergene AB, eine Plattform-Beteiligungsgesellschaft des schwedischen Private Equity-Hauses Monterro, beim Erwerb der proventis GmbH beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Cognex Corporation bei der Übernahme der SAC Sirius Advanced Cybernetics GmbH beraten.
For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on
Location contacts