21 Jun 2016 | 02:10 pm |
Die internationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat die Mark-E AG im Zuge der Neustrukturierung bei der Verhandlung von Betriebsführungs- und Direktvermarktungsverträgen sowie den Vertragsverhandlungen mit Commerz Real AG beraten.
Die Mark-E AG, ein Tochterunternehmen der ENERVIE Südwestfalen Energie und Wasser AG, hat mit der Commerz Real AG und dem Investor STEAG New Energies GmbH eine Vereinbarung zum Verkauf der drei Windparks Klosterkumbd und Rayerschied im Hunsrück sowie Schöneseiffen in der Eifel getroffen. Über das Transaktionsvolumen wurde zwischen den Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart.
Die drei Windparks bestehen aus zwölf Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von ca. 40 Megawatt. ENERVIE hatte diese Windparks in den Jahren 2011 und 2012 erworben.
Im Rahmen der Transaktion wurde das Windkraftportfolio einschließlich der Finanzierung neu strukturiert. Die Windkraftanlagen befinden sich fortan im Eigentum der STEAG New Energies GmbH. Mark-E AG wird die technische Betriebsführung als auch die Direktvermarktung für die drei Windparks fortführen. Commerz Real AG übernimmt das kaufmännische Assetmanagement (kfm. Geschäftsbesorgung) der Windkraftanlagen.
Zum Team von Pinsent Masons unter Federführung von Dr. Thorsten Volz (M&A/Energy) gehörten Dr. Sönke Gödeke (M&A/Energy), Dr. Torsten Wielsch (M&A/Energy) und Werner Geißelmeier (Steuern) sowie Dr. Thomas Wölfl (Real Estate und Öffentliches Recht) und Dr. Valerian v. Richthofen (Energy). Die gesamte deutsche Praxis von Pinsent Masons in München und Düsseldorf besteht derzeit aus mehr als 60 Anwälten, einschließlich 21 Partner. Die Praxis konzentriert sich auf zukunftsweisende Rechtsberatung in den Bereichen Technologie, Life Sciences und Energie.
Die Kanzlei hat das Sanitär-Heizung-Klima-Unternehmen (SHK) mit Hauptsitz in Großbritannien beim Erwerb der Barella Gebäude- und Energietechnik GmbH und Egly Kälte-Klimatechnik GmbH beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Hypergene AB, eine Plattform-Beteiligungsgesellschaft des schwedischen Private Equity-Hauses Monterro, beim Erwerb der proventis GmbH beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Cognex Corporation bei der Übernahme der SAC Sirius Advanced Cybernetics GmbH beraten.
For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on
Location contacts