12 Dec 2012 | 04:35 pm |
Trilogy Enterprises, eines der weltweit größten privaten Softwareunternehmen, erwarb von Progress Software die Geschäftsfelder Sonic, Savvion, Actional und DataXtend (DXSI). Das hieraus neu entstehende Unternehmen wird unter Aurea Software firmieren.
Pinsent Masons beriet Trilogy in diversen rechtlichen Aspekten der Akquisition und koordinierte die Berater in verschiedenen europäischen und nicht-europäischen Ländern, einschließlich Deutschland, Österreich, Niederlande, Belgien, Italien und Japan.
Über Trilogy: Trilogy Enterprises ist eines der weltweit größten privaten Softwareunternehmen. Mit mehr als 10.000 Kunden in über 45 Ländern, bietet Trilogy für die größten globalen Unternehmen Software- und Technologie-Lösungen welche messbaren Mehrwert schaffen.
Wichtigste Ansprechpartner
Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat im Geschäftsjahr 2022/23 (1. Mai 2022 - 30. April 2023) einen Umsatz von 605,9 Mio. GBP (entspricht 715 Millionen EUR) erzielt. Damit konnte die Kanzlei ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 14% steigern. Der Gewinn pro Equity-Partner (PEP) hat sich um 7,8% auf 797.000 GBP (940.460 EUR) erhöht.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Kearney, eine der weltweit führenden Unternehmensberatungen, beim Erwerb von TEAMS Design beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat KINGSTONE Real Estate im Auftrag eines Gesundheitsimmobilien-Spezial-AIF-Fonds beim Erwerb einer gemischt genutzten Gewerbeimmobilie im schleswig-holsteinischen Mölln beraten.
For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on
Location contacts