Für uns ist Innovation ein täglicher Prozess. Wir entwickeln wirkungsvolle und kreative Lösungen für Ihr Unternehmen und treiben zugleich bahnbrechende Fortschritte in Umweltfragen voran.
Dabei ist Innovation nicht das Ergebnis eines einzelnen Teams. Vielmehr teilen wir alle eine gemeinsame Haltung, eine klare Strategie, ein übergeordnetes Ziel, verbindliche Prinzipien und Werte, die Innovation fördern und voranbringen. Nicht zuletzt wurden wir daher in den vergangenen zehn Jahren dreimal als „Innovativste Kanzlei Europas“ und zweimal als „Innovativste Kanzlei im asiatisch-pazifischen Raum“ im Rahmen der FT Innovative Lawyer Awards ausgezeichnet.
Reena Sengupta,
Gründerin von RSG Consulting sowie Architektin und Forschungspartnerin des FT Innovative Lawyer Reports.
Pinsent Masons zeichnete sich durch ihre multidisziplinare Zusammenarbeit aus. Gleichzeitig steht der Purpose des Unternehmens im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie. Die Kanzlei spricht bereits lange von Innovation. Nun ist die Kanzlei im Stande, dies auch in die Tat umzusetzen.
Unser "Spark Board" stellt ein weiteres Beispiel für unseren innovativen Ansatz dar. Das achtköpfige und divers aufgestellte Team, bestehend aus Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Regionen und unterschiedlichen Funktionen innerhalb des Unternehmens, stellt dem Management regelmäßig alternative Lösungsansätze für wichtige Unternehmensentscheidungen vor. Erfahren Sie hier mehr über Spark Board und unser Engagement für integrative Entscheidungsfindung.
Wir wissen, dass die Arbeit in verschiedenen Regionen und Branchen ihre eigenen Herausforderungen mit sich bringt. Sie benötigen flexible Lösungen, die den dynamischen und sich ständig ändernden und manchmal auch unerwarteten Anforderungen Ihres Unternehmens gerecht werden. Deshalb haben wir unser Hybrid Solutions-Angebot entwickelt.
Hybrid Solutions bietet Ihnen ein breites Spektrum an verschiedenen Services: Managed Legal Projects, effiziente Lösungen zur Entlastung Ihres Inhouse-Teams durch unsere sogenannten Managed Legal Services, juristisches Projektmanagement – beispielsweise im Zusammenhang mit Massenverfahren – und zukunftsorientierte LegalTech-Lösungen. In Kombination mit unserer juristischen Expertise können wir Ihnen ein einheitliches, umfassendes Angebot bieten, das all Ihre Anforderungen erfüllt.
.
.
Erfahren Sie hier mehr über unser Hybrid Solutions-Angebot.
Louise Ferris,
Senior Solicitor und Leiterin des Rechtsteams von Generation UK, RWE Generation UK plc.
Ich halte sie für eine beeindruckend zukunftsorientierte, innovative Kanzlei; aus diesem Grund würde ich auf jeden Fall wieder mit Pinsent Masons zusammenarbeiten. Ich interessiere mich sehr für ihren strategischen Ansatz, ihren Einsatz im Hinblick auf neue Herausforderungen und ihren Fokus auf Innovation in einem sich ständig verändernden Rechtsmarkt.
Wir haben schon immer großen Wert darauf gelegt, unseren CO2-Fußabdruck möglichst gering zu halten und kontinuierlich zu reduzieren. Im September 2020 haben wir einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht und unsere Climate Change Mitigation & Sustainability Platform ins Leben gerufen. Damit gehören wir zu den ersten Anwaltskanzleien, die eine vom Management Board unterstützte Plattform eingerichtet haben, die sich der Aufklärung, Einflussnahme und Förderung positiver Maßnahmen gegen den Klimawandel widmet.
Obwohl wir bereits den geringsten CO2-Fußabdruck der 30 größten britischen Anwaltskanzleien vorweisen und die britische Regierung vorschreibt, dass Unternehmen bis 2050 das Netto-Null-Ziel erreichen sollen, streben wir an, dieses Ziel schon früher umzusetzen. Um dies zu ermöglichen, haben wir uns wissenschaftlich fundierte Ziele gesetzt: Wir wollen unsere absoluten CO2-Emissionen um mindestens 50% senken und bis 2030 in unserem globalen Netzwerk 100% unseres Strombedarfs aus Erneuerbaren Energien beziehen. Diese Ziele wurden von der Science Based Target Initiative (SBTi) verifiziert, einer Organisation, die Best Practices in der wissenschaftsbasierten Zielsetzung definiert und fördert und die Ziele von Unternehmen unabhängig bewertet.
.
.
Unser Engagement für die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) erstreckt sich auch auf die Unterstützung von Mandanten, Lieferanten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen, Non-Profit-Organisationen und anderen Stiftungen, die unsere grünen Ambitionen teilen. Nicht nur, indem wir ihnen zeigen, wie wir ein umweltorientiertes Unternehmen leiten, sondern auch durch Vorantreiben des kulturellen Wandels innerhalb unseres Unternehmens.