30 Apr 2021 | 11:44 am | Lesedauer: 1 Min.
Die multinationale Kanzlei Pinsent Masons begleitet die KATEK SE und die Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG beim Börsengang der KATEK SE.
Pinsent Masons hat die KATEK SE und die Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG als Transaction Counsel beim Börsengang der KATEK SE im regulierten Markt (Prime Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse beraten. Die Aktien der KATEK SE sind ab dem 4. Mai 2021 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Die Experten der Kanzlei Pinsent Masons erstellten insbesondere den hierzu notwendigen IPO-Prospekt und begleiteten das Prospektbilligungsverfahren. Hauck & Aufhäuser agierte als Sole Global Coordinator und zusammen mit M.M.Warburg & CO als Joint Bookrunners für den Börsengang.
KATEK SE ist die Muttergesellschaft der KATEK-Gruppe, einem führenden europäischen Elektronikunternehmen, das Hardware- und Softwareentwicklung, Prototyping und Fertigung sowie damit verbundene Dienstleistungen anbietet. Das Leistungsspektrum deckt den gesamten Lebenszyklus elektronischer Baugruppen und Geräte ab. Größenvorteile gepaart mit tiefem Technologie- und Software-Know-how sowie der Fokus auf "high-value, low-volume"-Anwendungsbereiche begründen die hohe Wettbewerbsfähigkeit der KATEK-Gruppe. KATEK unterstützt Kunden mit komplexen elektronischen Baugruppen und Geräten. Mit ihren rund 2.600 Mitarbeiter*innen an Standorten in Deutschland und Osteuropa erzielte die KATEK-Gruppe in 2020 einen Umsatz von mehr als EUR 414 Mio. – eine Steigerung um 59% im Vergleich zum Vorjahr - mit namhaften Kunden, u.a. in den Bereichen Internet of Things (IoT), Automotive / eMobility, Renewables sowie Healthcare. Gemessen am Marktanteil ist KATEK derzeit die Nummer zwei in Deutschland und das am schnellsten wachsende europäische Unternehmen im Elektronik- / Elektronikdienstleistungsmarkt.
Sämtliche 3.948.042 Aktien wurden zu einem Preis von EUR 23,00 je Aktie platziert. Das Angebot umfasste 3.433.080 neu ausgegebene Aktien aus einer Barkapitalerhöhung und 514.962 Aktien aus dem Bestand der Altaktionäre im Rahmen einer marktüblichen Mehrzuteilung (Greenshoe-Option).
Die KATEK SE plant, den Erlös aus dem Börsengang in Höhe von rund 80 Mio. vor allem für die Fortsetzung der organischen und anorganischen Wachstumsstrategie zu verwenden.
Dr. Alexander Thomas, Partner bei Pinsent Masons, sagte: "Wir freuen uns sehr, dass wir zusammen mit den Joint Bookrunnern den erfolgreichen Börsengang der KATEK SE begleiten dürfen. KATEK ist ein sehr dynamisches und wachstumsstarkes Unternehmen, das globale Trends wie den Anstieg von Elektrofahrzeugen und den Bedarf an E-Mobility-Ladestationen, die steigende Nachfrage nach Solarenergie und innovativen Healthcare-Lösungen abdeckt. Mit dem Gang an den Kapitalmarkt vollzieht KATEK den nächsten Schritt ihrer Wachstumsstrategie."
Das Team von Pinsent Masons wurde von Dr. Alexander Thomas geleitet und umfasste Dr. Susanne Lenz, LL.M. (University of Pennsylvania), Dušan Stojković und Sara Šepac.
Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat im Geschäftsjahr 2022/23 (1. Mai 2022 - 30. April 2023) einen Umsatz von 605,9 Mio. GBP (entspricht 715 Millionen EUR) erzielt. Damit konnte die Kanzlei ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 14% steigern. Der Gewinn pro Equity-Partner (PEP) hat sich um 7,8% auf 797.000 GBP (940.460 EUR) erhöht.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Kearney, eine der weltweit führenden Unternehmensberatungen, beim Erwerb von TEAMS Design beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat KINGSTONE Real Estate im Auftrag eines Gesundheitsimmobilien-Spezial-AIF-Fonds beim Erwerb einer gemischt genutzten Gewerbeimmobilie im schleswig-holsteinischen Mölln beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Kearney, eine der weltweit führenden Unternehmensberatungen, beim Erwerb von TEAMS Design beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Gesellschafter und das Management der atacama Gruppe beim Einstieg der DPE Deutsche Private Equity in die atacama Software GmbH beraten.
Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat den Eigentümer der Meilbeck Kälte- und Klimatechnik beim Verkauf des Unternehmens an die Kälte Eckert Gruppe beraten.
For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on
Location contacts