01 Jul 2025 | 08:30 am | Lesedauer: 1 Min.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Tokai Carbon Co., Ltd. („Tokai Carbon“) beim Verkauf ihrer deutschen Tochtergesellschaft TOKAI ERFTCARBON GmbH („TEG“) an die Lenbach Equity Opportunities III. GmbH & Co. KG beraten, die exklusiv von der DUBAG Investment Advisory GmbH („DUBAG“) beraten wird.
Tokai Carbon ist ein in Tokio ansässiger Hersteller von hochwertigen Kohlenstoff- und Graphitprodukten für eine Vielzahl von Branchen, darunter Eisen- und Stahlindustrie, Aluminium, Automobilbau, Maschinenbau, Metallurgie und Elektronik. Das Unternehmen ist im ersten Segment der Tokioter Börse gelistet und Bestandteil des Nikkei 225 Index.
TEG ist einer der führenden europäischen Hersteller großformatiger Graphitelektroden für die Elektrostahlerzeugung mit einer über 100-jährigen Unternehmensgeschichte. Das Unternehmen mit Sitz in Grevenbroich (Deutschland) beschäftigt rund 200 Mitarbeitende und erzielte einen Nettoumsatz von 72,6 Mio. EUR (ca. 81,6 Mio. USD bzw. 11,8 Mrd. JPY). TEG wurde 2005 von Tokai Carbon übernommen und war Teil der tripolaren Struktur des Elektroden-Geschäfts in Japan, den USA und Europa.
DUBAG ist eine in München (Deutschland) ansässige Investmentgesellschaft mit besonderer Expertise in der Übernahme von ausgegliederten Unternehmen und solchen mit Restrukturierungsbedarf. Das aktuelle Portfolio von DUBAG umfasst sieben Unternehmen mit einem Gesamtumsatz von über 700 Millionen Euro in zehn Ländern und verschiedenen Branchen.
Die Transaktion wurde gemeinsam mit der japanischen Kanzlei Hibiya-Nakata durchgeführt. Der Corporate-Partner Takanari Sekiguchi und sein Team berieten zum Japanischen Recht und koordinierten die Abstimmung mit dem Top-Management des Mandanten.
Berater Verkäufer: Pinsent Masons
Ronald Meißner, LL.M. (Federführung, Partner, Corporate/M&A, Frankfurt), Maximilian Liebern, Tobias van Beuningen (Associates, Corporate/M&A, Frankfurt), Dr. Florian Anselm (Legal Director, Corporate/M&A, München), Dr. Attila Bangha-Szabo (Partner, Restructuring & Insolvency, München), Mark Leonard (Partner, Finance & Restructuring, München), Werner Geißelmeier (Consultant, Tax, München), Dr. Fabian Klein (Legal, Director, IP/IT, Frankfurt), Dr. Michael Reich (Partner, Competition, München), Julia Stubert (Legal Director, Real Estate, München) sowie Dr. Joël Hofmann (Legal Director, Employment, München)
Wichtigste Ansprechpartner
Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat Ushio Inc., einen weltweit führenden Anbieter von Lichtquellen für industrielle Prozess- und Bildgebungsanwendungen, bei einer strategischen Vereinbarung mit der ams-OSRAM-Gruppe zur Übernahme des Lampengeschäfts für Industrie- und Entertainment-Anwendungen beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat beim Abschluss einer Vereinbarung zum Verkauf des Münchner Luftfahrtunternehmens Lilium beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Gesellschafter der roda computer GmbH beim Verkauf ihrer Geschäftsanteile an die schwedische Gesellschaft MilDef Group AB (publ) beraten.
Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat Ushio Inc., einen weltweit führenden Anbieter von Lichtquellen für industrielle Prozess- und Bildgebungsanwendungen, bei einer strategischen Vereinbarung mit der ams-OSRAM-Gruppe zur Übernahme des Lampengeschäfts für Industrie- und Entertainment-Anwendungen beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Gesellschafter der roda computer GmbH beim Verkauf ihrer Geschäftsanteile an die schwedische Gesellschaft MilDef Group AB (publ) beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Clarios beim Investment in Altris im Rahmen der Series B1-Finanzierungsrunde beraten.
For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on
Location contacts