Pinsent Masons startet Plattform für Nachhaltigkeit und zur Eindämmung des Klimawandels

13 Oct 2020 | 09:51 am | Lesedauer: 1 Min.

Um ihre Initiative für Nachhaltigkeit und zur Eindämmung des Klimawandels firmenweit zu koordinieren, hat die internationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hierfür eigens eine Climate Change Mitigation & Sustainability Gruppe geschaffen. Die globale Leitung der Gruppe liegt bei Paul Rice, Partner im Londoner Büro und zuletzt globaler Leiter des Energiesektors der Kanzlei.

In die Initiative sollen sowohl kanzleieigene als auch mandatsbezogene Projekte zur Eindämmung des Klimawandels eingebettet werden. Ziel ist es, die Umweltbelastungen durch die Kanzlei zu reduzieren und zudem Mandanten bei der Festlegung und Umsetzung von Klimazielen zu unterstützen.

Bereits seit 2015 leistet Pinsent Masons einen Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels durch einen verringerten kanzleiweiten Energieverbrauch. Das für 2020 zunächst nur für ihre neun Büros in Großbritannien gesteckte Ziel eines um 20% reduzierten absoluten Energieverbrauchs konnte die Kanzlei bereits im März dieses Jahres nicht nur erreichen, sondern mit einen um 30% Prozent geringeren Energieverbrauch seit 2015 sogar deutlich übertreffen. Ermöglicht haben diese Reduzierung verschiedene technische Lösungen sowie die bereits früh eingeleitete Transformation hin zu einer agilen und flexiblen Arbeitsweise.

„Regierungen auf der ganzen Welt formulieren mutige Klimaziele, um das Pariser Abkommen zu erfüllen. Diese können jedoch nicht erreicht werden, ohne dass Unternehmen ihren Teil dazu beitragen“, so Paul Rice.

Rice führt fort: „Eine erfolgreiche Umsetzung setzt voraus, dass alle Beteiligten ein besseres Verständnis von Gesetzen und Vorgaben entwickeln, die dem Klimawandel entgegenwirken sowie von Maßnahmen, die Unternehmen einleiten können, um ihren Teil zur Eindämmung des Klimawandels beizutragen. Wir haben international wegweisende emissionsarme Projekte beraten und konnten so umfangreiche Erfahrungen sammeln und ein tiefes Verständnis von klimarelevanten Themen aufbauen. Als ein purpose-led business sehen wir uns in der Verantwortung, die Welt ein bisschen besser zu machen. Ich freue mich darauf, diese aufregende neue Herausforderung anzugehen.“

Auf deutscher Ebene unterstützt insbesondere Christian Lütkehaus, Partner im Münchner Büro der Kanzlei und hier zuständig für den Sektor Erneuerbare Energien & Cleantech, die Aktivitäten der Climate Change Mitigation & Sustainability Gruppe. Auch in Deutschland hat Pinsent Masons laut Lütkehaus bereits "eine starke Positionierung insbesondere für Erneuerbaren Energien erreicht" und sich auch "für weitere Schlüsselthemen im Bereich der Nachhaltigkeit, wie vor allem ESG, CSR und Impact Investments, für nahezu alle Industriebereiche gut aufgestellt".

"Ob Offshore Wind Projekte, Biogas, Kraft-Wärme-Kopplung oder Ausstieg aus der Kernkraft und Kohle, Teams in unseren deutschen Büros sind seit Jahren bei den maßgeblichen Themen und Vorhaben dabei und beraten auch regelmäßig bei besonders innovativen Projekten, beispielsweise Batteriespeicher im hohen MW-Bereich, der Herstellung und Nutzung von Wasserstoff und dem ersten blockchain-basierten Handelsplatz für Ökostrom", so Lütkehaus.

Pressemitteilungen

Alles anzeigen

Pinsent Masons ernennt Andreas Haak zum Global Head of Competition, EU & Trade

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat den Düsseldorfer Partner Andreas Haak zum Global Head of Competition, EU & Trade (CEUT) ernannt.

Pinsent Masons berät beim Insolvenzverfahren des deutschen Flugtaxi-Startups Lilium

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat beim Abschluss einer Vereinbarung zum Verkauf des Münchner Luftfahrtunternehmens Lilium beraten.

Pinsent Masons berät Gesellschafter der roda Computer GmbH bei Verkauf ihrer Geschäftsanteile an MilDef Group

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Gesellschafter der roda computer GmbH beim Verkauf ihrer Geschäftsanteile an die schwedische Gesellschaft MilDef Group AB (publ) beraten.

Personen, die diese Pressemitteilung gelesen haben, haben auch diese gelesen:

Alles anzeigen

Pinsent Masons berät Gesellschafter der roda Computer GmbH bei Verkauf ihrer Geschäftsanteile an MilDef Group

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Gesellschafter der roda computer GmbH beim Verkauf ihrer Geschäftsanteile an die schwedische Gesellschaft MilDef Group AB (publ) beraten.

Pinsent Masons berät Techem bei Veräußerung ihres Unternehmens für 6,7 Milliarden Euro

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Techem bei der Veräußerung ihrer Gesellschaft für einen Gesamtbetrag von 6,7 Milliarden Euro beraten.

Pinsent Masons: Geschäftsjahresergebnis 2023/24

Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat im Geschäftsjahr 2023/24 (1. Mai 2023 - 30. April 2024) einen Umsatz von 649,6 Mio. GBP (entspricht 753,5 Millionen EUR) erzielt. Der Gewinn pro Equity-Partner (PEP) beträgt 793.000 GBP (919.900 EUR).

For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on

+44 (0)20 7418 8199 or 

Location contacts

We are working towards submitting your application. Thank you for your patience. An unknown error occurred, please input and try again.