14 Aug 2015 | 10:01 am | Lesedauer: 1 Min.
Die internationale Kanzlei Pinsent Masons berät den Venture Capital Investor eCAPITAL aus Münster hinsichtlich der Wachstumsfinanzierung des eCAPITAL-Portfoliounternehmens Sonnenbatterie GmbH.
Die Sonnenbatterie GmbH erhält im Rahmen dieser Finanzierung von dem Investor INVEN Capital einen hohen einstelligen Millionenbetrag und dieser unterstützt damit den dynamischen Wachstumskurs und die Internationalisierung des Allgäuer Spezialisten für intelligente Stromspeichersysteme.
INVEN Capital ist auf Investitionen im Cleantech-Sektor spezialisiert und setzt dabei neben den erneuerbaren Energien beispielsweise auch auf die Energieeffizienz oder die Elektromobilität. Neben INVEN Capital gehören außerdem der Pinsent Masons Mandant eCAPITAL AG, sowie Munich Venture Partners und SET Ventures zu den weiteren Investoren der Sonnenbatterie GmbH.
Der Markt für Stromspeicher entwickelt sich äußerst dynamisch. Laut Branchenverband BSW Solar hat sich die Anzahl der installierten Speichersysteme in Deutschland innerhalb eines Jahres auf 20.000 verdoppelt. Aber auch andere Länder stehen am Anfang dieser Entwicklung, so dass Marktforscher weltweit mit hohen Wachstumsraten rechnen.
Die eCAPITAL AG ist eine unternehmergeführte Venture Capital Gesellschaft mit Sitz in Münster, die seit 1999 innovative Unternehmer in zukunftsträchtigen Branchen aktiv begleitet. Der Fokus liegt auf schnell wachsenden Unternehmen in den Segmenten erneuerbare Energien, nachwachsende Rohstoffe, ressourcenschonende Verfahren, Wassertechnologien sowie Verfahrenstechnik/ neue Materialien und IT. eCAPITAL verwaltet derzeit fünf Fonds mit einem Zeichnungskapital von über 120 Mio. € und investiert bundesweit in Unternehmen in den Early-Stage- und Later-Stage-Phasen, ebenso wie in den "kleinen Mittelstand".
Berater eCAPITAL (Pinsent Masons):
Tobias Rodehau (Partner, Venture Capital, Corporate and M&A), Olivia Irrgang (Associate, Venture Capital, Corporate and M&A), Dr. Alexander Karst (Associate, Venture Capital, Corporate and M&A)
Wichtigste Ansprechpartner
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Gesellschafter der roda computer GmbH beim Verkauf ihrer Geschäftsanteile an die schwedische Gesellschaft MilDef Group AB (publ) beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Datenkompetenzzentrum Städte und Regionen (DKSR) bei einem öffentlich geförderten Projekt zur Entwicklung eines (inter-) kommunalen Datenwerks beraten, welches nun seinen erfolgreichen Abschluss gefunden hat.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Telefónica beim Abschluss einer Mobilfunk-Partnerschaft mit Lyca Mobile Germany beraten.
For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on
Location contacts