16 May 2019 | 09:00 am | Lesedauer: 1 Min.
Die internationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons baut Immobilientransaktionspraxis weiter aus.
Katharina von Hermanni startet ab Mitte Mai als Partnerin im Münchener Büro. Sie hat in den letzten Jahren als Partnerin die Immobilienpraxis von Luther in München erfolgreich aufgebaut und war zuvor über 10 Jahre bei Hogan Lovells ebenfalls im Immobilientransaktionsbereich tätig. Wie das bestehende Pinsent Masons Real Estate Team berät auch sie nationale und internationale Immobilienunternehmen, institutionelle Investoren und Banken bei Immobilientransaktionen. Dabei ist Katharina von Hermanni auf die Strukturierung und Durchführung von Einzel- und Portfoliotransaktionen, der Beratung und Betreuung von Forward Funding Deals und Projektentwicklungen sowie auf das gewerbliche Mietrecht spezialisiert.
In jüngster Vergangenheit hat sie insbesondere namenhafte Mandanten wie Invesco, Hannover Leasing, Patrizia und LaSalle beraten.
Wolfram Pätzold, Leiter der deutsche Real Estate Gruppe bei Pinsent Masons, kommentiert:
„Wir freuen uns, mit Katharina von Hermanni eine sehr anerkannte und erfahrene Kollegin gewonnen zu haben. Mit ihr setzen wir den gezielten Ausbau der deutschen Immobilienpraxis im Rahmen des globalen Immobiliensektors weiter fort."
Katharina von Hermanni zu ihrem Wechsel: „Ich freue mich sehr, in die internationale Pinsent Masons Familie aufgenommen worden zu sein. Dank den Teams aus den Bereichen Tax, Aufsichtsrecht, Finance und M&A kann ich nun meinen Mandanten das Konzept „One-Stop-Real-Estate-Shopping" auf nationalem und internationalem Niveau anbieten."
Pinsent Masons hat bereits im Februar 2019 mit dem Zugang von Dr. Tobias Nuß in Frankfurt das Immobilienrechtsteam verstärkt. Das derzeitige Team für den deutschen Immobiliensektor umfasst 15 Anwälte.
Insgesamt ist die deutsche Praxis von Pinsent Masons seit ihrer Gründung auf mittlerweile 137 Anwältinnen und Anwälte, davon 39 Partner, kontinuierlich gewachsen. Die Kanzlei konzentriert sich in Deutschland neben dem Real Estate Sektor auf die drei weiteren Sektoren Technologie, Life Sciences und Energie.
Wichtigste Ansprechpartner
Die Kanzlei hat das Sanitär-Heizung-Klima-Unternehmen (SHK) mit Hauptsitz in Großbritannien beim Erwerb der Barella Gebäude- und Energietechnik GmbH und Egly Kälte-Klimatechnik GmbH beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Hypergene AB, eine Plattform-Beteiligungsgesellschaft des schwedischen Private Equity-Hauses Monterro, beim Erwerb der proventis GmbH beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Cognex Corporation bei der Übernahme der SAC Sirius Advanced Cybernetics GmbH beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Kearney, eine der führenden globalen Unternehmensberatungen, beim Zukauf von OPTANO, einem Anbieter von KI-Lösungen, beraten. OPTANO wird zukünftig unter dem Namen „OPTANO a Kearney company“ agieren und die Expertise von Kearney im Bereich von KI-basierten Lösungen, mit besonderem Fokus auf Lieferkettenoptimierung und Transformationen erweitern.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die MOMENI Gruppe beim Erwerb des Olivandenhofs in der Kölner Innenstadt beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Coreo AG bei einer Kapitalerhöhung beraten.
For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on
Location contacts