Pinsent Masons berät bei Finanzierungsrunde des Autoabo-Start-ups FINN

03 Jun 2022 | 10:09 am | Lesedauer: 1 Min.

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die französische Investmentgesellschaft Korelya Capital bei der EUR 100+ Millionen Finanzierung des Autoabo-Start-ups FINN beraten.

Unter der Führung des französischen Venture Capital-Unternehmens Korelya Capital haben Investoren mehr als EUR 100 Millionen in der Series-B-Finanzierungsrunde in FINN investiert. Korelya Capital ist bereits am Berliner Unicorn Getyourguide und anderen europäischen Technologie Champions auf dem Weg zu globalen Top Companies (Vestiaire Collective, Glovo, Bolt, Ledger, Devialet) beteiligt. Korelya Capital fand sich bei der Finanzierungsrunde von FINN in bester Gesellschaft. Neben dem Franzosen waren auch die folgenden Investmentunternehmen beteiligt: Keen Venture Partners, Climb Ventures, Greentrail Capital and Waterfall Asset Management. Zudem beteiligten sich die bestehenden Investoren White Star Capital, HV Capital, Heartcore Capital, UVC Partners sowie Picus Capital an der Series B-Finanzierungsrunde.

Sven Schulte-Hillen, der die Finanzierungsrunde federführend begleitete, kommentiert: „Wir freuen uns sehr, dass wir Korelya Capital bei der Finanzierungsrunde erfolgreich begleiten durften. Das Mandat passt hervorragend zu unserer Spezialisierung im Technologie- und Automotive-Sektor. FINN ist ein aufstrebendes Unternehmen, das bereits gut im Markt positioniert ist und durch die Finanzierung mit Sicherheit wesentlich mehr erreichen kann.“

Die FINN GmbH gehört zu den bekanntesten Unternehmen für Autoabos in Deutschland und ist zudem bereits auf dem US-Markt aktiv.  Mit einem Autoabo können Kunden ihr Wunschmodell gegen eine monatliche Gebühr mieten, inklusive der administrativ anfallenden Kosten. Die Laufzeit der Abos variiert von wenigen Monaten bis zu einem Jahr. Das Start-up plant nun, sich in Europa weiter zu positionieren und zudem ihr Geschäft in den USA auszubauen.

Korelya Capital setzte zum ersten Mal auf die Expertise von Pinsent Masons. Antoine Dresch, Mitgründer von Korelya Capital, fügt hinzu: “Die Zusammenarbeit mit Sven Schulte-Hillen und seinem Team war eine tolle Erfahrung. Wirtschaftlich sehr versierte Anwälte, technische Spitzenleistung, Transaktionsgetrieben, aber Risiko-sensitiv und sehr freundlich – wir konnten nicht hoffen, besser geeignete Anwälte zu finden!“

Das Team von Pinsent Masons wurde geleitet von den Corporate-Experten Sven Schulte Hillen und Dr. Markus J. Friedl., LL.M. Sie wurden unter anderem unterstützt von Johannes Maidl, Daniel Erd (beide Corporate and M&A), Domenico Schwan (Banking & Finance), Ruth Maria Bousonville, Franziska Mauritz (beide TMT & Sourcing) und Benjamin Bruchmann (Arbeitsrecht).

Wichtigste Ansprechpartner

Dr. Markus J. Friedl, LL.M.

Dr. Markus J. Friedl, LL.M.

Rechtsanwalt, Partner, Head of Frankfurt office

Profil anzeigen

Pressemitteilungen

Alles anzeigen

Pinsent Masons berät HomeServe bei zwei Unternehmenskäufen und dem Eintritt in den deutschen Markt

Die Kanzlei hat das Sanitär-Heizung-Klima-Unternehmen (SHK) mit Hauptsitz in Großbritannien beim Erwerb der Barella Gebäude- und Energietechnik GmbH und Egly Kälte-Klimatechnik GmbH beraten.

Pinsent Masons berät Hypergene AB beim Erwerb des Softwareentwicklers proventis

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Hypergene AB, eine Plattform-Beteiligungsgesellschaft des schwedischen Private Equity-Hauses Monterro, beim Erwerb der proventis GmbH beraten.

Pinsent Masons berät Cognex beim erwerb von SAC Sirius Advanced Cybernetics

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Cognex Corporation bei der Übernahme der SAC Sirius Advanced Cybernetics GmbH beraten.

Personen, die diese Pressemitteilung gelesen haben, haben auch diese gelesen:

Alles anzeigen

Pinsent Masons berät HomeServe bei zwei Unternehmenskäufen und dem Eintritt in den deutschen Markt

Die Kanzlei hat das Sanitär-Heizung-Klima-Unternehmen (SHK) mit Hauptsitz in Großbritannien beim Erwerb der Barella Gebäude- und Energietechnik GmbH und Egly Kälte-Klimatechnik GmbH beraten.

Pinsent Masons berät Hypergene AB beim Erwerb des Softwareentwicklers proventis

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Hypergene AB, eine Plattform-Beteiligungsgesellschaft des schwedischen Private Equity-Hauses Monterro, beim Erwerb der proventis GmbH beraten.

Pinsent Masons berät Cognex beim erwerb von SAC Sirius Advanced Cybernetics

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Cognex Corporation bei der Übernahme der SAC Sirius Advanced Cybernetics GmbH beraten.

For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on

+44 (0)20 7418 8199 or 

Location contacts

We are working towards submitting your application. Thank you for your patience. An unknown error occurred, please input and try again.