Pinsent Masons gibt Geschäftsjahresergebnis für das Finanzjahr 2024/25 bekannt

13 Aug 2025 | 06:35 am | Lesedauer: 1 Min.

Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat im Geschäftsjahr 2024/25 (1. Mai 2024 - 30. April 2025) einen Umsatz von GBP 680 Millionen (EUR 809,5 Millionen) erzielt. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 4,7 Prozent in Britischen Pfund bzw. 7,2 Prozent in Euro (kursbedingt). Der Gewinn pro Equity-Partner (PEP) beträgt GBP 797.000 (EUR 949.000).

Senior Partner Andrew Masraf sagt mit Blick auf das Jahresergebnis: „In einem weiteren Jahr, das von geopolitischer Komplexität und unsicheren Marktbedingungen geprägt ist, bestätigt unser anhaltendes Wachstum die Effizienz unserer Strategie. Wir haben uns darauf konzentriert, die Agilität unseres Angebots auszubauen – insbesondere unsere Fähigkeit, kompetente, grenzüberschreitend tätige Teams einzusetzen, um unseren Mandanten genau dort zu begegnen, wo sie uns brauchen.“

Managing Partner Laura Cameron ergänzt: „Wir wissen, dass unsere Mandanten unsere Fähigkeit schätzen, die richtigen Verbindungen über unsere globale Plattform hinweg herzustellen. Dank der Investitionen in neue Büros in Shenzhen und Riad können wir uns darauf freuen, unser nahtloses grenzüberschreitendes Angebot weiter auszubauen und Mandantenbeziehungen in neuen Regionen zu vertiefen.“

Dr. Thomas Peschke, Head of Germany von Pinsent Masons, kommentiert: „Ich danke meinen Kolleginnen und Kollegen für ihre Unterstützung und ihre Energie beim strategischen Umbau unserer Sozietät in Deutschland. Das Ziel ist, unseren nationalen und internationalen Mandanten heute und in Zukunft die bestmögliche Beratung bieten zu können. Wir freuen uns auf den Umzug unseres Münchener Büros in das Prestigeobjekt ‚The Stack‘ im kommenden Jahr und unterstreichen damit unsere Verankerung in der Region, ebenso wie mit unserer Präsenz an den Standorten Düsseldorf und Frankfurt am Main.“

Zu den deutschen Highlight-Mandaten von Pinsent Masons im Zeitraum 2024/2025 zählen u.a.:

Wichtigste Ansprechpartner

Dr. Thomas Peschke

Dr. Thomas Peschke

Rechtsanwalt, Partner, Head of Germany

Profil anzeigen

Pressemitteilungen

Alles anzeigen

Pinsent Masons berät Ushio bei der Übernahme des Lampengeschäfts von ams-OSRAM

Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat Ushio Inc., einen weltweit führenden Anbieter von Lichtquellen für industrielle Prozess- und Bildgebungsanwendungen, bei einer strategischen Vereinbarung mit der ams-OSRAM-Gruppe zur Übernahme des Lampengeschäfts für Industrie- und Entertainment-Anwendungen beraten.

Pinsent Masons berät Tokai Carbon beim Verkauf ihrer deutschen Tochtergesellschaft TOKAI ERFTCARBON GmbH

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Tokai Carbon Co., Ltd. („Tokai Carbon“) beim Verkauf ihrer deutschen Tochtergesellschaft TOKAI ERFTCARBON GmbH („TEG“) an die Lenbach Equity Opportunities III. GmbH & Co. KG beraten, die exklusiv von der DUBAG Investment Advisory GmbH („DUBAG“) beraten wird.

Pinsent Masons berät beim Insolvenzverfahren des deutschen Flugtaxi-Startups Lilium

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat beim Abschluss einer Vereinbarung zum Verkauf des Münchner Luftfahrtunternehmens Lilium beraten.

Personen, die diese Pressemitteilung gelesen haben, haben auch diese gelesen:

Alles anzeigen

Pinsent Masons berät beim Insolvenzverfahren des deutschen Flugtaxi-Startups Lilium

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat beim Abschluss einer Vereinbarung zum Verkauf des Münchner Luftfahrtunternehmens Lilium beraten.

Pinsent Masons berät Gesellschafter der roda Computer GmbH bei Verkauf ihrer Geschäftsanteile an MilDef Group

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Gesellschafter der roda computer GmbH beim Verkauf ihrer Geschäftsanteile an die schwedische Gesellschaft MilDef Group AB (publ) beraten.

Pinsent Masons berät Telefónica bei Partnerschaft mit Lyca Mobile Germany

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Telefónica beim Abschluss einer Mobilfunk-Partnerschaft mit Lyca Mobile Germany beraten.

For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on

+44 (0)20 7418 8199 or 

Location contacts

We are working towards submitting your application. Thank you for your patience. An unknown error occurred, please input and try again.