19 Feb 2021 | 08:18 am | Lesedauer: 1 Min.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Eröffnung eines Büros in Amsterdam bekannt gegeben.
Pinsent Masons hat den auf TMT und Datenschutz spezialisierten Anwalt Wouter Seinen als Standortleiter für das Büro in Amsterdam ernannt. Das Büro wird sich zunächst auf die Beratung von Mandanten in den Bereichen Technologie und Life Science konzentrieren.
Wouter Seinen wechselt von Baker McKenzie, wo er seit 2015 Partner in der IP/IT & Commercial-Praxisgruppe in Amsterdam war. Seit Beginn seiner Karriere im Jahr 1999 entwickelte er seine Fachkenntnisse in den Bereichen IT/IP und Medien mit einem besonderen Fokus auf Datenschutz und Cybersecurity.
Senior Partner bei Pinsent Masons, Richard Foley, sagt: "Ein Viertel unserer Top-250-Mandanten ist in den Niederlanden tätig und macht diese zu einem strategisch wichtigen Markt für Pinsent Masons. Wir freuen uns, für diese Mandanten zeitnah vor Ort zur Verfügung zu stehen. Als einer der führenden Anwälte auf seinem Gebiet wird Wouter eine wichtige Rolle beim Ausbau unserer Kompetenzen in den Bereichen Technologie, Wissenschaft und Industrie spielen und diese insbesondere mit unserer britischen und europäischen Präsenz verbinden."
Wouter Seinen berät eine Reihe hochkarätiger globaler Mandanten, darunter Unternehmen wie Unilever, Netflix, Google, Twitter, Booking.com, Chanel, American Express Global Business Travel und Wolters Kluwer.
Florian von Baum, Leiter des globalen Sektors Technology, Science & Industry (TS&I), von Pinsent Masons ergänzt: "Ziel unserer TS&I-Strategie ist es, ein führendes Beratungsangebot im Technologie- und Life Science-Sektor in Europa zu schaffen. Mit unseren bestehenden europäischen Büros und unserer neuen Präsenz in Amsterdam stärken wir weiter unseren Sektorfokus in Europa."
Wouter Seinen kommentiert seinen Wechsel wie folgt: "Ich freue mich darauf, zu dieser für Pinsent Masons strategisch wichtigen Erweiterung beizutragen. Der Ruf der Kanzlei als führende multinationale Wirtschaftskanzlei mit herausragender Kompetenz in den Bereichen Technologie, IP und Datenschutz wird es mir ermöglichen, meine Praxis weiterzuentwickeln und die Position der Kanzlei im Technologie-Sektor zu stärken."
Wichtigste Ansprechpartner
Dr. Florian von Baum
Rechtsanwalt, Partner, Sector Head Technology, Science & Industry
Profil anzeigenDie Kanzlei hat das Sanitär-Heizung-Klima-Unternehmen (SHK) mit Hauptsitz in Großbritannien beim Erwerb der Barella Gebäude- und Energietechnik GmbH und Egly Kälte-Klimatechnik GmbH beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Hypergene AB, eine Plattform-Beteiligungsgesellschaft des schwedischen Private Equity-Hauses Monterro, beim Erwerb der proventis GmbH beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Cognex Corporation bei der Übernahme der SAC Sirius Advanced Cybernetics GmbH beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Kearney, eine der führenden globalen Unternehmensberatungen, beim Zukauf von OPTANO, einem Anbieter von KI-Lösungen, beraten. OPTANO wird zukünftig unter dem Namen „OPTANO a Kearney company“ agieren und die Expertise von Kearney im Bereich von KI-basierten Lösungen, mit besonderem Fokus auf Lieferkettenoptimierung und Transformationen erweitern.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die SHS VIVEON AG bei einer Kapitalerhöhung beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Rencore GmbH, ein Softwareunternehmen im B2B-Bereich, das Unternehmen Lösungen für die Kontrolle über Microsoft Office 365, Share Point, Teams, Azure und die Power Platform anbietet, bei einer Series A-Finanzierungsrunde beraten.
For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on
Location contacts