Pinsent Masons ernennt neuen Head of Germany

26 Oct 2022 | 09:14 am | Lesedauer: 2 Min.

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Dr. Thomas Peschke mit Wirkung zum 1. Oktober 2022 zum neuen Head of Germany ernannt. Er folgt auf Rainer Kreifels, der der deutschen Partnerschaft seit 2015 vorstand.

Thomas Peschke ist seit Ende 2017 Partner im Düsseldorfer Büro von Pinsent Masons. Neben seiner Tätigkeit als Head of Germany wird er weiterhin nationale und internationale Mandanten – schwerpunktmäßig im Bereich Handel und Consumer Goods – bei M&A-Transaktionen, bei der Gründung von Joint Ventures und bei Umstrukturierungen beraten. Er übernimmt die Rolle zum Zeitpunkt des 10-jährigen Jubiläums von Pinsent Masons in Deutschland. Nach einem Jahrzehnt der Expansion unter der Führung von Rainer Kreifels kann Thomas Peschke auf der Innovationskraft und dem Unternehmergeist des Teams aufbauen, um die Position der Kanzlei im deutschen Markt weiter zu stärken.

Der neu ernannte Head of Germany sagt: „Ich freue mich auf die Aufgaben, die vor uns liegen, und danke meinen Partnern für ihr Vertrauen. Nach zehn Jahren Präsenz in Deutschland ist Pinsent Masons der Aufbauphase entwachsen. Unsere Strategie der konsequenten Sektor-Fokussierung werden wir nun auf die nächste Entwicklungsstufe heben. Die aktuellen Zeiten stellen uns alle vor besondere Herausforderungen. Mit zukunftsorientierten und innovativen Lösungen wollen wir unseren Mandanten zur Seite stehen und mit unserer juristischen und branchenspezifischen Expertise zu ihrem nachhaltigen unternehmerischen Erfolg beitragen. Dabei ist es uns gleichermaßen wichtig, unserer gesellschaftlichen Verantwortung nachzukommen und unser Engagement in den Bereichen People & Development sowie ESG weiter voranzutreiben.“

Und weiter: „Im Namen der gesamten Partnerschaft danke ich Rainer Kreifels für sein langjähriges Engagement. Seit der Eröffnung des ersten deutschen Büros 2012 in München hat er den erfolgreichen Weg unserer Kanzlei in Deutschland ganz maßgeblich mitgestaltet, zunächst als COO und dann ab 2015 als Head of Germany.“

In der Gesamtkanzlei übernimmt Rainer Kreifels neben seinem Sitz im Board weitere Führungsaufgaben; er wird zukünftig für die Zusammenarbeit der Gesamtkanzlei mit ihren europäischen und US-amerikanischen Netzwerkkanzleien verantwortlich sein.

Rainer Kreifels sagt: „Ich bedanke mich bei meinen deutschen Partnern für das langjährige Vertrauen und die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Meinem Kollegen und Nachfolger Thomas Peschke wünsche ich viel Glück und Erfolg bei seiner neuen Aufgabe. Ich freue mich auf die mir übertragenen wichtigen Aufgaben im Rahmen der Gesamtkanzlei und werde auch der deutschen Praxis eng verbunden bleiben.“

Andrew Masraf, seit Oktober 2022 neuer Senior Partner von Pinsent Masons, kommentiert: “Unsere deutsche Präsenz ist seit ihrer Gründung vor 10 Jahren rasant gewachsen und hat sich zu einem wertvollen Teil unseres globalen Netzwerks sowie zu einem starken Faktor in der Region entwickelt. Ich danke Rainer für seine hervorragende, langjährige Arbeit als deutscher COO und Head of Germany und begrüße Thomas auf der Position zu einer Zeit, in der wir in die nächste Phase unserer Wachstumsstrategie eintreten.“

In Deutschland ist Pinsent Masons aktuell mit mehr als 35 Partnerinnen und Partner und rund 100 angestellten Anwältinnen und Anwälten an den drei Standorten Düsseldorf, Frankfurt und München präsent. Die Kanzlei konnte ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2021/22 erneut steigern und verbuchte weltweit ein Umsatzplus von rund 6 Prozent auf 531,1 Mio. GBP.

Pressemitteilungen

Alles anzeigen

Pinsent Masons berät HomeServe bei zwei Unternehmenskäufen und dem Eintritt in den deutschen Markt

Die Kanzlei hat das Sanitär-Heizung-Klima-Unternehmen (SHK) mit Hauptsitz in Großbritannien beim Erwerb der Barella Gebäude- und Energietechnik GmbH und Egly Kälte-Klimatechnik GmbH beraten.

Pinsent Masons berät Hypergene AB beim Erwerb des Softwareentwicklers proventis

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Hypergene AB, eine Plattform-Beteiligungsgesellschaft des schwedischen Private Equity-Hauses Monterro, beim Erwerb der proventis GmbH beraten.

Pinsent Masons berät Cognex beim erwerb von SAC Sirius Advanced Cybernetics

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Cognex Corporation bei der Übernahme der SAC Sirius Advanced Cybernetics GmbH beraten.

For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on

+44 (0)20 7418 8199 or 

Location contacts

We are working towards submitting your application. Thank you for your patience. An unknown error occurred, please input and try again.