Pinsent Masons begleitet Exasol AG beim Börsengang

26 May 2020 | 10:39 am | Lesedauer: 1 Min.

Die internationale Kanzlei Pinsent Masons begleitet die Exasol AG beim Börsengang. Dies ist der erste Börsengang in Deutschland in 2020.

Das Capital Markets-Team von Pinsent Masons begleitet den ersten Börsengang des Jahres 2020. Pinsent Masons beriet die Exasol AG und Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG bei allen rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Börsengang, erstellte den Emissionsprospekt und begleitete die Kapitalerhöhung. Hauck & Aufhäuser agierte als Sole Global Coordinator und Sole Bookrunner für den Börsengang.

Exasol AG ist ein globales Technologieunternehmen und Anbieter eines softwarebasierten „Data Engine“ der nächsten Generation. Konzerne wie Adidas, Dell, Vodafone und Zalando nutzen die Services des Datenbank-Anbieters. Trotz der aktuellen Corona-Krise wurden alle angebotenen 9.205.250 Aktien zum Ausgabepreis von EUR 9,50 je Aktie platziert. Das Platzierungsvolumen inklusive der Mehrzuteilungs- und Aufstockungsoption beträgt somit rund EUR 87,45 Millionen. Das Angebot umfasste 5.100.000 neu ausgegebene Aktien aus einer Barkapitalerhöhung und 4.105.250 Aktien aus dem Bestand der Altaktionäre.

Mit den Erlösen aus dem Börsengang plant die Exasol AG, ihre Wachstumsstrategie weiter voranzutreiben. Sie sollen in erster Linie zur Stärkung des Sales-Teams und der Schlagkraft der Vertriebs- und Marketing-Aktivitäten in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz), in Großbritannien und in den USA sowie für zusätzliche Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsinitiativen verwendet werden.

Thomas Mayrhofer, Partner und Head des Capital Markets-Teams in Deutschland, kommentiert: "Wir freuen uns sehr, beim ersten Börsengang des Jahres unter den schwierigen Bedingungen der Coronakrise erfolgreich unterstützt zu haben. Wir hoffen, dass dieser Börsengang weitere Unternehmen motiviert, die Finanzierung über den Kapitalmarkt besser zu nutzen."

Die Handelsaufnahme im Europäischen Wachstumssegment „Scale“ der Frankfurter Wertpapierbörse und die Lieferung der angebotenen Aktien erfolgte am 25. Mai 2020.

Dies ist eine weitere Transaktion bei der Pinsent Masons ihr sektorspezifisches Profil durch die Beratung von Technologieunternehmen aus einer Hand unter Beweis stellt. Pinsent Masons beriet die Exasol AG bei allen gesellschafts- und kapitalmarktrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Börsengang. Die Kanzlei fungierte dabei als sogenannter Transaction Counsel. Neben Thomas Mayrhofer zählten Gudrun Moll, Dusan Stojkovic und Johanna Storz zum Beraterteam. 

Pressemitteilungen

Alles anzeigen

Pinsent Masons gibt Geschäftsjahresergebnis für das Finanzjahr 2024/25 bekannt

Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat im Geschäftsjahr 2024/25 (1. Mai 2024 - 30. April 2025) einen Umsatz von GBP 680 Millionen (EUR 809,5 Millionen) erzielt. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 4,7 Prozent in Britischen Pfund bzw. 7,2 Prozent in Euro (kursbedingt). Der Gewinn pro Equity-Partner (PEP) beträgt GBP 797.000 (EUR 949.000).

Pinsent Masons berät Ushio bei der Übernahme des Lampengeschäfts von ams-OSRAM

Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat Ushio Inc., einen weltweit führenden Anbieter von Lichtquellen für industrielle Prozess- und Bildgebungsanwendungen, bei einer strategischen Vereinbarung mit der ams-OSRAM-Gruppe zur Übernahme des Lampengeschäfts für Industrie- und Entertainment-Anwendungen beraten.

Pinsent Masons berät Tokai Carbon beim Verkauf ihrer deutschen Tochtergesellschaft TOKAI ERFTCARBON GmbH

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Tokai Carbon Co., Ltd. („Tokai Carbon“) beim Verkauf ihrer deutschen Tochtergesellschaft TOKAI ERFTCARBON GmbH („TEG“) an die Lenbach Equity Opportunities III. GmbH & Co. KG beraten, die exklusiv von der DUBAG Investment Advisory GmbH („DUBAG“) beraten wird.

Personen, die diese Pressemitteilung gelesen haben, haben auch diese gelesen:

Alles anzeigen

Pinsent Masons gibt Geschäftsjahresergebnis für das Finanzjahr 2024/25 bekannt

Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat im Geschäftsjahr 2024/25 (1. Mai 2024 - 30. April 2025) einen Umsatz von GBP 680 Millionen (EUR 809,5 Millionen) erzielt. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 4,7 Prozent in Britischen Pfund bzw. 7,2 Prozent in Euro (kursbedingt). Der Gewinn pro Equity-Partner (PEP) beträgt GBP 797.000 (EUR 949.000).

Pinsent Masons berät Gesellschafter der roda Computer GmbH bei Verkauf ihrer Geschäftsanteile an MilDef Group

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Gesellschafter der roda computer GmbH beim Verkauf ihrer Geschäftsanteile an die schwedische Gesellschaft MilDef Group AB (publ) beraten.

Pinsent Masons: Geschäftsjahresergebnis 2023/24

Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat im Geschäftsjahr 2023/24 (1. Mai 2023 - 30. April 2024) einen Umsatz von 649,6 Mio. GBP (entspricht 753,5 Millionen EUR) erzielt. Der Gewinn pro Equity-Partner (PEP) beträgt 793.000 GBP (919.900 EUR).

For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on

+44 (0)20 7418 8199 or 

Location contacts

We are working towards submitting your application. Thank you for your patience. An unknown error occurred, please input and try again.