26 May 2020 | 10:39 am | Lesedauer: 1 Min.
Die internationale Kanzlei Pinsent Masons begleitet die Exasol AG beim Börsengang. Dies ist der erste Börsengang in Deutschland in 2020.
Das Capital Markets-Team von Pinsent Masons begleitet den ersten Börsengang des Jahres 2020. Pinsent Masons beriet die Exasol AG und Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG bei allen rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Börsengang, erstellte den Emissionsprospekt und begleitete die Kapitalerhöhung. Hauck & Aufhäuser agierte als Sole Global Coordinator und Sole Bookrunner für den Börsengang.
Exasol AG ist ein globales Technologieunternehmen und Anbieter eines softwarebasierten „Data Engine“ der nächsten Generation. Konzerne wie Adidas, Dell, Vodafone und Zalando nutzen die Services des Datenbank-Anbieters. Trotz der aktuellen Corona-Krise wurden alle angebotenen 9.205.250 Aktien zum Ausgabepreis von EUR 9,50 je Aktie platziert. Das Platzierungsvolumen inklusive der Mehrzuteilungs- und Aufstockungsoption beträgt somit rund EUR 87,45 Millionen. Das Angebot umfasste 5.100.000 neu ausgegebene Aktien aus einer Barkapitalerhöhung und 4.105.250 Aktien aus dem Bestand der Altaktionäre.
Mit den Erlösen aus dem Börsengang plant die Exasol AG, ihre Wachstumsstrategie weiter voranzutreiben. Sie sollen in erster Linie zur Stärkung des Sales-Teams und der Schlagkraft der Vertriebs- und Marketing-Aktivitäten in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz), in Großbritannien und in den USA sowie für zusätzliche Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsinitiativen verwendet werden.
Thomas Mayrhofer, Partner und Head des Capital Markets-Teams in Deutschland, kommentiert: "Wir freuen uns sehr, beim ersten Börsengang des Jahres unter den schwierigen Bedingungen der Coronakrise erfolgreich unterstützt zu haben. Wir hoffen, dass dieser Börsengang weitere Unternehmen motiviert, die Finanzierung über den Kapitalmarkt besser zu nutzen."
Die Handelsaufnahme im Europäischen Wachstumssegment „Scale“ der Frankfurter Wertpapierbörse und die Lieferung der angebotenen Aktien erfolgte am 25. Mai 2020.
Dies ist eine weitere Transaktion bei der Pinsent Masons ihr sektorspezifisches Profil durch die Beratung von Technologieunternehmen aus einer Hand unter Beweis stellt. Pinsent Masons beriet die Exasol AG bei allen gesellschafts- und kapitalmarktrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Börsengang. Die Kanzlei fungierte dabei als sogenannter Transaction Counsel. Neben Thomas Mayrhofer zählten Gudrun Moll, Dusan Stojkovic und Johanna Storz zum Beraterteam.
Wichtigste Ansprechpartner
Die Kanzlei hat das Sanitär-Heizung-Klima-Unternehmen (SHK) mit Hauptsitz in Großbritannien beim Erwerb der Barella Gebäude- und Energietechnik GmbH und Egly Kälte-Klimatechnik GmbH beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Hypergene AB, eine Plattform-Beteiligungsgesellschaft des schwedischen Private Equity-Hauses Monterro, beim Erwerb der proventis GmbH beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Cognex Corporation bei der Übernahme der SAC Sirius Advanced Cybernetics GmbH beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Christian Schmidt zum Leiter des Münchner Büros ernannt.
Die internationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat die Nexus AG bei der Durchführung einer Kapitalerhöhung in Höhe von EUR 72,5 Mio. beraten.
Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat die Gesellschafter der UMS Consulting GmbH & Co. KG bei dem Verkauf ihrer Gesellschaftsanteile an Expleo Group S.A.S. beraten.
For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on
Location contacts