07 Jul 2023 | 01:00 pm | Lesedauer: 1 Min.
Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat den Eigentümer der Meilbeck Kälte- und Klimatechnik beim Verkauf des Unternehmens an die Kälte Eckert Gruppe beraten.
Pinsent Masons hat den Eigentümer des Unternehmens, einem führenden Anbieter von Kältesystemen mit Sitz in Hessen, beraten und die Verhandlungen mit dem Käufer geführt. Neben der Transaktionsbegleitung spielten auch IP-bezogene, immobilienrechtliche und steuerliche Themen eine Rolle.
Meilbeck Kälte- und Klimatechnik entwickelt und installiert kältetechnische Anlagen u.a. für den Lebensmitteleinzelhandel und hat Großprojekte wie die größte transkritische CO2-Kälteanlage in Mittelhessen realisiert. Der Fokus liegt dabei auf neuen, modernen und energieeffizienten Technologien, darunter ein selbst entwickeltes Wärmerückgewinnungssystem, das mit mehreren verschiedenen to-Zonen und dem Einsatz des natürlichen Kältemittels CO2 hohe Heizkostenersparnis ermöglicht.
„Die Kälte Eckert Gruppe ist der erfolgreiche Verbund von zukunftsorientierten, zuverlässigen Partner für die passgenaue und qualifizierte Beratung, Planung, Installation sowie Betreuung von umweltbewusster, wirtschaftlicher, führender Kälte- und Wärmetechnik und damit für Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter und weiterer Mitglieder gleichermaßen erste Adresse“ so Holger Eckert, einer der Geschäftsführer der Kälte Eckert GmbH.
Dazu soll der Erwerb der Meilbeck Kälte- und Klimatechnik GmbH maßgeblich beitragen.
Das Beraterteam wurde federführend von Sandra Schuh geleitet. Weiterhin bestand das Team aus Fabian Klein, Julia Stubert, Jana Schneider, Marcus Hierl und Maximilian Liebern.
Dr. Sandra Schuh über den Deal: "Wir freuen uns, dass wir diese Transaktion begleiten und damit unsere Expertise in diesem Spezialbereich weiter vertiefen konnten. Das Mandat zeichnete sich durch eine hohe Komplexität aus, da eigene Softwareentwicklungen der Meilbeck Kälte- und Klimatechnik vor Abschluss der Transaktion aus dem Unternehmen ausgegliedert und Gebäudemietverträge neu verhandelt werden mussten. Dank des Full-Service-Ansatzes unserer Kanzlei hatte der Mandant in allen Gebieten kompetente rechtliche Beratung.“
Wichtigste Ansprechpartner
Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat im Geschäftsjahr 2022/23 (1. Mai 2022 - 30. April 2023) einen Umsatz von 605,9 Mio. GBP (entspricht 715 Millionen EUR) erzielt. Damit konnte die Kanzlei ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 14% steigern. Der Gewinn pro Equity-Partner (PEP) hat sich um 7,8% auf 797.000 GBP (940.460 EUR) erhöht.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Kearney, eine der weltweit führenden Unternehmensberatungen, beim Erwerb von TEAMS Design beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat KINGSTONE Real Estate im Auftrag eines Gesundheitsimmobilien-Spezial-AIF-Fonds beim Erwerb einer gemischt genutzten Gewerbeimmobilie im schleswig-holsteinischen Mölln beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Kearney, eine der weltweit führenden Unternehmensberatungen, beim Erwerb von TEAMS Design beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Gesellschafter und das Management der atacama Gruppe beim Einstieg der DPE Deutsche Private Equity in die atacama Software GmbH beraten.
Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons ernennt mit Wirkung zum 1. Mai 2023 weltweit 25 neue Partner, davon 12 Partnerinnen.
For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on
Location contacts