05 Jul 2019 | 02:59 pm |
Die Bell Food Group trennt sich vom deutschen Wurstwarengeschäft und legt den Fokus in Deutschland zukünftig auf ihre starke Position im Bereich Rohschinken
Ein Team um Dr. Thomas Peschke hat die Schweizer Bell Food Group beim Verkauf des deutschen Wurstwarengeschäfts an die Zur-Mühlen-Gruppe beraten. Die Zur-Mühlen-Gruppe übernimmt die deutsche Wurstwarensparte der Bell Food Group an den Standorten Suhl in Thüringen und Börger im Emsland inklusive rund 400 Mitarbeitern. Die Zur-Mühlen-Gruppe setzt damit noch stärker auf das Wurstwarengeschäft und baut ihre Position auf dem deutschen Markt weiter aus. Der geschäftliche Fokus der Bell Food Group in Deutschland wird künftig auf dem Ausbau ihrer Position im Bereich hochwertiger deutscher und internationaler Rohschinken liegen.
Die Transaktion erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Wettbewerbsbehörden.
Die Bell Food Group ist einer der führenden Fleisch- und Convenience-Verarbeiter in Europa. Das Angebot umfasst Fleisch, Geflügel, Aufschnitt, Fisch und Meeresfrüchte sowie Convenience-Produkte. Mit den Marken Bell, Eisberg, Hilcona und Hügli deckt die Gruppe vielfältige Bedürfnisse ihrer Kunden aus den Bereichen Retail, Foodservice sowie Lebensmittelindustrie ab. Rund 12.500 Mitarbeiter erwirtschaften einen Jahresumsatz von über CHF 4 Mrd. Die Bell Food Group ist an der Schweizer Börse gelistet.
Das Team von Dr. Thomas Peschke ist erstmals seit dem Wechsel zu Pinsent Masons für die Bell-Gruppe tätig geworden. Ein Schwerpunkt der Beratungstätigkeit von Dr. Thomas Peschke liegt im Bereich Lebensmittel- und Getränkehandel.
Rechtsanwalt, Partner
Thomas Peschke ist auf die Beratung nationaler und internationaler Mandanten bei M&A-Transaktionen, bei der Gründung von Joint Ventures und bei Unternehmensrestrukturierungen spezialisiert.
Rechtsanwalt, Senior Associate
Heyo Maas verfügt über mehr als 13 Jahre Erfahrung in nationalen und internationalen M&A-Transaktionen und Unternehmensumstrukturierungen.
Rechtsanwalt, Partner
Nils leitet das TMT-Team in unserem Frankfurter Büro. Sein Beratungsschwerpunkt liegt auf Digitalisierungsprojekten, der Verwertung und der Durchsetzung von IP-Rechten, hier insbesondere Urheberrechten und Geschäftsgeheimnissen, sowie dem Datenschutz.
Rechtsanwalt, Partner, Head of Competition, Germany
Michael Reich berät zu allen Aspekten des deutschen und europäischen Kartellrechts.
Rechtsanwalt, Partner
Werner Geißelmeier ist auf die Beratung im Steuerrecht spezialisiert.
Wichtigste Ansprechpartner
Die internationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Eröffnung eines Büros in Amsterdam bekannt gegeben.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die börsennotierte HolidayCheck Group AG erfolgreich bei einer Bezugsrechtskapitalerhöhung beraten. Insgesamt konnten 29.156.814 neue Aktien, das entspricht 50% des bisherigen Grundkapitals, platziert und ein Bruttoemissionserlös in Höhe von rund EUR 48 Millionen erzielt werden. Die Hauptaktionärin der Gesellschaft, die Burda Digital SE, übte ihre sämtlichen Bezugsrechte hierbei aus.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons beriet ADVENIS Germany beim Ankauf eines Pharma-Headquarters im Großraum Frankfurt für den offenen SCPI-Immobilienfonds Eurovalys.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die börsennotierte HolidayCheck Group AG erfolgreich bei einer Bezugsrechtskapitalerhöhung beraten. Insgesamt konnten 29.156.814 neue Aktien, das entspricht 50% des bisherigen Grundkapitals, platziert und ein Bruttoemissionserlös in Höhe von rund EUR 48 Millionen erzielt werden. Die Hauptaktionärin der Gesellschaft, die Burda Digital SE, übte ihre sämtlichen Bezugsrechte hierbei aus.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons beriet ADVENIS Germany beim Ankauf eines Pharma-Headquarters im Großraum Frankfurt für den offenen SCPI-Immobilienfonds Eurovalys.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons beriet die GNA Biosolutions GmbH bei rechtlichen Fragestellungen in Bezug auf das kürzlich zugelassene neue PCR-Schnelltestsystem.
For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on
Location contacts