Pinsent Masons berät CANCOM SE bei Kapitalerhöhung in Höhe von EUR 174,2 Millionen.

06 Dec 2019 | 04:16 pm | Lesedauer: 2 Min.

Die internationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat die CANCOM SE bei der Durchführung einer Kapitalerhöhung in Höhe von EUR 174,2 Mio. beraten.

Die im MDAX sowie TecDAX notierte CANCOM SE (ISIN: DE0005419105), einer der führenden Anbieter von IT-Infrastruktur und IT-Services in Deutschland und Österreich, hat am 3./4. Dezember 2019 eine Kapitalerhöhung im Umfang von ca. 10 % des Grundkapitals erfolgreich durchgeführt. Die neuen Aktien wurden im Wege einer beschleunigten Privatplatzierung (Accelerated Bookbuilding) bei institutionellen Anlegern platziert. Der Bruttoemissionserlös in Höhe von EUR 174,2 Mio. soll zur Stärkung der Eigenkapitalbasis der CANCOM Gruppe und für weitere Unternehmensakquisitionen, insbesondere im Konzernsegment Cloud Solutions, eingesetzt werden.

Die neuen Aktien wurden von der Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG, Frankfurt am Main, bei institutionellen Anlegern einschließlich solchen in den Vereinigten Staaten von Amerika ("qualified institutional buyers") platziert.

Das Kapitalmarktteam der internationalen Kanzlei Pinsent Masons übernahm unter der Federführung von Dr. Alexander Thomas die rechtliche Beratung der Kapitalerhöhung. Hierbei übernahmen die neuen Zugänge des Kapitalmarktteams in Deutschland, Dr. Susanne Lenz, Dušan Stojković sowie Roberta Markovina aus dem Londoner Büro, die US-kapitalmarktrechtlichen Aspekte der Transaktion.

Das Kapitalmarktteam von Pinsent Masons hat bereits in 2016 die letzte Kapitalerhöhung der CANCOM SE rechtlich beraten.

Berater CANCOM SE/ Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG: Dr. Alexander Thomas (Federführung, Capital Markets, München), Dr. Susanne Lenz, Dušan Stojković (beide Capital Markets, Frankfurt), Roberta Markovina (Head of US Securities, London)

Meet the team

Show me all

Pressemitteilungen

Alles anzeigen

Pinsent Masons berät HomeServe bei zwei Unternehmenskäufen und dem Eintritt in den deutschen Markt

Die Kanzlei hat das Sanitär-Heizung-Klima-Unternehmen (SHK) mit Hauptsitz in Großbritannien beim Erwerb der Barella Gebäude- und Energietechnik GmbH und Egly Kälte-Klimatechnik GmbH beraten.

Pinsent Masons berät Hypergene AB beim Erwerb des Softwareentwicklers proventis

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Hypergene AB, eine Plattform-Beteiligungsgesellschaft des schwedischen Private Equity-Hauses Monterro, beim Erwerb der proventis GmbH beraten.

Pinsent Masons berät Cognex beim erwerb von SAC Sirius Advanced Cybernetics

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Cognex Corporation bei der Übernahme der SAC Sirius Advanced Cybernetics GmbH beraten.

Personen, die diese Pressemitteilung gelesen haben, haben auch diese gelesen:

Alles anzeigen

Pinsent Masons ernennt Christian Schmidt zum Leiter des Münchner Büros

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Christian Schmidt zum Leiter des Münchner Büros ernannt.

Pinsent Masons berät Nexus AG bei Kapitalerhöhung in Höhe von EUR 72,5 Millionen

Die internationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat die Nexus AG bei der Durchführung einer Kapitalerhöhung in Höhe von EUR 72,5 Mio. beraten.

Pinsent Masons berät UMS Consulting beim Erwerb durch Expleo

Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat die Gesellschafter der UMS Consulting GmbH & Co. KG bei dem Verkauf ihrer Gesellschaftsanteile an Expleo Group S.A.S. beraten.

For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on

+44 (0)20 7418 8199 or 

Location contacts

We are working towards submitting your application. Thank you for your patience. An unknown error occurred, please input and try again.