19 Aug 2019 | 02:38 pm |
Die internationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die GNA Biosolutions GmbH bei ihrer dritten Finanzierungsrunde beraten, um ihren sogenannten PCA, einen neuartigen Verstärker für Nukleinsäure, auf den Markt zu bringen.
Die GNA Biosolutions GmbH ("GNA Biosolutions") ist ein auf Medizintechnik, insbesondere auf molekulare Diagnostik, spezialisiertes Start-up mit Sitz in München. Die kürzlich durchgeführte Finanzierungsrunde wurde sowohl von neuen Investoren wie GreyBird Ventures, Occident Group und Bayern Kapital sowie von weiteren Investoren, die bereits an den ersten beiden Finanzierungsrunden beteiligt waren (z.B. SHS, Robert Bosch Venture Capital, Unternehmertum VC, Mey Capital Matrix, KfW und btov Partners), ermöglicht. GNA Biosolutions beabsichtigt, das Kapital für ihre innovative Technologie namens Pulse Controlled Amplification (PCA) zu nutzen. Diese einzigartige Technologie ermöglicht es, eine völlig neue medizinische Plattform anzubieten, die eine einfachere, kostengünstigere und schnellere Amplifikation von Nukleinsäuren aus komplexen klinischen Proben ermöglicht und somit als bahnbrechende Methode in der Molekularbiologie gilt.
GNA Biosolutions hat sich bereits als innovatives Unternehmen bewiesen und erhielt 2018 den Disruptive Technology Award der von der American Association of Clinical Chemistry verliehen wurde und wurde als "Showcase Company" im MedTech Innovator Wettbewerb 2019 benannt.
Mithilfe der Serie-C-Finanzierungsrunde plant GNA Biosolutions nun, ihre PCA-Technologie auf den Markt zu bringen und künftig in Kliniken einzusetzen. Durch die Kombination aus europäischen und amerikanischen Investoren kann GNA auf fundierte Erfahrung blicken, erreicht mehr Visibilität auf dem Markt und erhält Zugang zu Entscheidungsträgern. GNA plant zunächst die Einführung der Plattform in der EU und möchte die Plattform später auch auf dem amerikanischen Markt einführen.
Ein Team um den Venture-Capital-Spezialisten Tobias Rodehau hat die GNA Biosolutions bei allen Themen, die die Finanzierungsrunde der Serie C betreffen, erfolgreich beraten.
Rechtsanwalt, Partner
Tobias Rodehau berät bei Venture Capital und Private Equity Investments sowie internationale Mandanten bei M&A-Transaktionen.
Rechtsanwalt
Dr. Alexander Karst ist in der Corporate and M&A-Praxis von Pinsent Masons in München tätig.
Wichtigste Ansprechpartner
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Desay SV Automotive Europe GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Huizhou Desay SV Automotive Co., Ltd., bei der Veräußerung ihrer Aktivitäten im Nachrüstmarkt an ATTB Antennentechnik Bad Blankenburg GmbH beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die FCR Immobilien Aktiengesellschaft (FCR) bei der Begebung einer Anleihe mit einem Emissionsvolumen von bis zu 60 Millionen Euro nebst Umtauschangebot beraten
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat DCC Energy beim Erwerb der Progas-Gruppe beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Desay SV Automotive Europe GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Huizhou Desay SV Automotive Co., Ltd., bei der Veräußerung ihrer Aktivitäten im Nachrüstmarkt an ATTB Antennentechnik Bad Blankenburg GmbH beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die FCR Immobilien Aktiengesellschaft (FCR) bei der Begebung einer Anleihe mit einem Emissionsvolumen von bis zu 60 Millionen Euro nebst Umtauschangebot beraten
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat DCC Energy beim Erwerb der Progas-Gruppe beraten.
For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on
Location contacts