Pinsent Masons berät die RBC Bearings Gruppe beim Erwerb der Swiss Tool Systems AG

23 Aug 2019 | 09:51 am |

Pinsent Masons berät die Schaublin SA, die Schweizer Tochtergesellschaft von RBC Bearings Incorporated, beim Erwerb der Swiss Tool Systems AG von Cross Equity Partners LLP.

RBC Bearings Incorporated (Nasdaq: ROLL) ist ein international führender Hersteller von hochtechnologischen Präzisionslagern und Komponenten für die Industrie-, Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie mit Hauptsitz in Oxford, Connecticut, USA. Gegründet 1919, erwirtschaftete das Unternehmen im Geschäftsjahr 2019 Umsätze von über USD 700 Mio. Schaublin SA mit Sitz in Delémont, Schweiz, entwirft und fertigt vielfältige Spann- und Materialhaltelösungen für die Werkzeugmaschinenindustrie und entwirft und implementiert Lagerlösungen für die Luftfahrt-, Eisenbahn- und Industriemärkte. Die Übernahme der Swiss Tool Systems AG von Cross Equity Partners LLP und anderen privaten Eigentümern für rund CHF 33,0 Mio. wurde durch Barmittel und Fremdkapital finanziert.

Swiss Tools mit Hauptsitz in Bürglen, Thurgau, Schweiz, ist ein weltweit führender Anbieter von modularen Werkzeugsystemen und hochpräzisen Bohr- und Drehlösungen für Metallschneidemaschinen. Der Jahresumsatz beträgt rund CHF 11,0 Mio. und das Unternehmen beschäftigt rund 50 Mitarbeiter. Swiss Tools liefert hoch entwickelte Produkte, die das Spannzangen-Geschäft von RBC Bearings in Europa und den USA ergänzen. Die Zusammenführung mit RBC Bearings bietet Swiss Tools exzellente strategische Optionen für die Zukunft, sowohl auf lokaler, als auch internationaler durch das globale Netzwerk von RBC Bearings.

Ein Team von Pinsent Masons um den M&A Experten Dr. Torsten Bergau hat Schaublin und RBC Bearings bei dem Erwerb von Swiss Tools beraten. Voillat Facincani Sutter + Partner beriet in Fragen des Schweizer Rechts.

Pressemitteilungen

Alles anzeigen

Pinsent Masons berät HomeServe bei zwei Unternehmenskäufen und dem Eintritt in den deutschen Markt

Die Kanzlei hat das Sanitär-Heizung-Klima-Unternehmen (SHK) mit Hauptsitz in Großbritannien beim Erwerb der Barella Gebäude- und Energietechnik GmbH und Egly Kälte-Klimatechnik GmbH beraten.

Pinsent Masons berät Hypergene AB beim Erwerb des Softwareentwicklers proventis

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Hypergene AB, eine Plattform-Beteiligungsgesellschaft des schwedischen Private Equity-Hauses Monterro, beim Erwerb der proventis GmbH beraten.

Pinsent Masons berät Cognex beim erwerb von SAC Sirius Advanced Cybernetics

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Cognex Corporation bei der Übernahme der SAC Sirius Advanced Cybernetics GmbH beraten.

Personen, die diese Pressemitteilung gelesen haben, haben auch diese gelesen:

Alles anzeigen

Pinsent Masons berät HomeServe bei zwei Unternehmenskäufen und dem Eintritt in den deutschen Markt

Die Kanzlei hat das Sanitär-Heizung-Klima-Unternehmen (SHK) mit Hauptsitz in Großbritannien beim Erwerb der Barella Gebäude- und Energietechnik GmbH und Egly Kälte-Klimatechnik GmbH beraten.

Pinsent Masons berät Hypergene AB beim Erwerb des Softwareentwicklers proventis

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Hypergene AB, eine Plattform-Beteiligungsgesellschaft des schwedischen Private Equity-Hauses Monterro, beim Erwerb der proventis GmbH beraten.

Pinsent Masons berät Cognex beim erwerb von SAC Sirius Advanced Cybernetics

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Cognex Corporation bei der Übernahme der SAC Sirius Advanced Cybernetics GmbH beraten.

For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on

+44 (0)20 7418 8199 or 

Location contacts

We are working towards submitting your application. Thank you for your patience. An unknown error occurred, please input and try again.