13 Mar 2020 | 03:26 pm |
Pinsent Masons beriet die Gesellschafter der Synvie GmbH im Zuge der Serie A Finanzierungsrunde des Kölner Start-ups NeraCare GmbH. Angeführt wurde die Finanzierungsrunde in Höhe von EUR 8 Mio. von den MIG Fonds 10, 14 und 16. Die Synvie-Gesellschafter brachten ihre Gesellschaftsanteile im Zuge der Finanzierungsrunde in die NeraCare ein. Weiterer Investor ist die BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbH.
NeraCare ist im Bereich der Präzisionsmedizin gegen schwarzen Hautkrebs tätig. Das Start-up entwickelt und vertreibt Genexpressionstests zur Melanom-Diagnose, wodurch Ärzte eine zuverlässige Prognose stellen und fundierte Therapieentscheidungen treffen können. Mit dem neuen Kapital sollen nationale und internationale Märkte erschlossen werden sowie eine Patientenstudie in den USA finanziert werden.
Synvie war bisher Wettbewerber der NeraCare auf dem Gebiet der Vorhersage der Wahrscheinlichkeit des Neuauftretens oder Fortschreitens von Melanomerkrankungen durch Tests. Mit dem Zusammenschluss von Synvie und NeraCare wird das Alleinstellungsmerkmal bei der Diagnostizierung von schwarzem Hautkrebs gestärkt und Synergien ausgeschöpft.
Das Kernteam von Pinsent Masons bestand aus Christian Lang (Federführung, Corporate & M&A), Werner Geisselmeier (Steuerrecht), Kathrin Brügger und Sarah Klachin (beide Arbeitsrecht).
Wichtigste Ansprechpartner
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die SHS VIVEON AG bei einer Kapitalerhöhung beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Coreo AG bei einer Kapitalerhöhung beraten.
Die multinationale Kanzlei Pinsent Masons vertritt die Landeshauptstadt München in marken- und wettbewerbsrechtlichen Belangen, so auch in dem Rechtsstreit um das in Dubai geplante Event „Oktoberfest goes Dubai“. In der gestrigen Berufungsverhandlung vor dem OLG München gaben die Organisatoren des Events nunmehr eine umfassende strafbewehrte Unterlassungserklärung ab.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Rencore GmbH, ein Softwareunternehmen im B2B-Bereich, das Unternehmen Lösungen für die Kontrolle über Microsoft Office 365, Share Point, Teams, Azure und die Power Platform anbietet, bei einer Series A-Finanzierungsrunde beraten.
Die internationale Kanzlei Pinsent Masons hat ein US-amerikanisches Private-Equity Konsortium um die Pacific Media Group Limited bei der Beteiligung an der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA (1. FC Kaiserslautern) beraten.
Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons ernennt mit Wirkung zum 1. Mai 2022 insgesamt 23 neue Partnerinnen und Partner sowie 19 neue Legal Director.
For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on
Location contacts