13 Mar 2020 | 03:26 pm |
Pinsent Masons beriet die Gesellschafter der Synvie GmbH im Zuge der Serie A Finanzierungsrunde des Kölner Start-ups NeraCare GmbH. Angeführt wurde die Finanzierungsrunde in Höhe von EUR 8 Mio. von den MIG Fonds 10, 14 und 16. Die Synvie-Gesellschafter brachten ihre Gesellschaftsanteile im Zuge der Finanzierungsrunde in die NeraCare ein. Weiterer Investor ist die BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbH.
NeraCare ist im Bereich der Präzisionsmedizin gegen schwarzen Hautkrebs tätig. Das Start-up entwickelt und vertreibt Genexpressionstests zur Melanom-Diagnose, wodurch Ärzte eine zuverlässige Prognose stellen und fundierte Therapieentscheidungen treffen können. Mit dem neuen Kapital sollen nationale und internationale Märkte erschlossen werden sowie eine Patientenstudie in den USA finanziert werden.
Synvie war bisher Wettbewerber der NeraCare auf dem Gebiet der Vorhersage der Wahrscheinlichkeit des Neuauftretens oder Fortschreitens von Melanomerkrankungen durch Tests. Mit dem Zusammenschluss von Synvie und NeraCare wird das Alleinstellungsmerkmal bei der Diagnostizierung von schwarzem Hautkrebs gestärkt und Synergien ausgeschöpft.
Das Kernteam von Pinsent Masons bestand aus Christian Lang (Federführung, Corporate & M&A), Werner Geisselmeier (Steuerrecht), Kathrin Brügger und Sarah Klachin (beide Arbeitsrecht).
Wichtigste Ansprechpartner
Die Kanzlei hat das Sanitär-Heizung-Klima-Unternehmen (SHK) mit Hauptsitz in Großbritannien beim Erwerb der Barella Gebäude- und Energietechnik GmbH und Egly Kälte-Klimatechnik GmbH beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Hypergene AB, eine Plattform-Beteiligungsgesellschaft des schwedischen Private Equity-Hauses Monterro, beim Erwerb der proventis GmbH beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Cognex Corporation bei der Übernahme der SAC Sirius Advanced Cybernetics GmbH beraten.
Die Kanzlei hat das Sanitär-Heizung-Klima-Unternehmen (SHK) mit Hauptsitz in Großbritannien beim Erwerb der Barella Gebäude- und Energietechnik GmbH und Egly Kälte-Klimatechnik GmbH beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Hypergene AB, eine Plattform-Beteiligungsgesellschaft des schwedischen Private Equity-Hauses Monterro, beim Erwerb der proventis GmbH beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Cognex Corporation bei der Übernahme der SAC Sirius Advanced Cybernetics GmbH beraten.
For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on
Location contacts