Pinsent Masons beriet die Mynaric AG bei einer Barkapitalerhöhung in Höhe von EUR 12,3 Millionen

02 May 2020 | 03:59 pm | Lesedauer: 1 Min.

Die internationale Kanzlei Pinsent Masons beriet die Mynaric AG bei einer Barkapitalerhöhung in Höhe von 10 %. Mynaric hat von dem bestehendem genehmigten Kapital Gebrauch gemacht und das Grundkapital der Gesellschaft in Höhe von EUR 2.904.304 um EUR 290.430 durch Ausgabe von 290.340 neue, auf den Inhaber lautende Stückaktien gegen Bareinlagen auf EUR 3.194.734 erhöht.

Die neuen Aktien wurden von Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG, Frankfurt am Main, im Wege einer Privatplatzierung an qualifizierte Investoren in Deutschland und in den USA – dort ausschließlich gemäß den Regelungen von Rule 144A des US Securities Acts von 1933 – platziert. Es wurden knapp EUR 12,3 Millionen erlöst. 

Mynaric ist einer der interessantesten Börsenneulinge der vergangenen Jahre und ein Vorzeigeunternehmen der europäischen „New Space“-Industrie. Mynaric entwickelt Produkte für die Laserkommunikation. Laserstrahlen bieten theoretisch eine erheblich höhere Bandbreite als herkömmliche Verfahren der Datenübermittlung. Ein möglicher Massenmarkt für diese Produkte entsteht gerade in Form so genannter „Satellitenkonstellationen“. 

Mit den Mitteln aus der Kapitalerhöhung will Mynaric den weiteren Aufbau der Produktion ihrer Laserkommunikationsprodukte vorantreiben, die Kundenakquise insbesondere durch die Stärkung der Aktivitäten in den USA ausbauen und die Wettbewerbsposition durch weitere Forschung und Entwicklung sichern und stärken.

Das Capital Markets-Team von Pinsent Masons hat die Transaktion als Transaction Counsel begleitet. Dieses Mandat ist eine weitere Transaktion, bei der Pinsent Masons aus einer Hand die rechtliche Begleitung der Platzierung von Aktien in Deutschland und in den USA vornehmen konnte.  

Wichtigste Ansprechpartner

Thomas Mayrhofer

Thomas Mayrhofer

Rechtsanwalt, Partner, Head of Corporate and M&A, Germany

Profil anzeigen

Pressemitteilungen

Alles anzeigen

Pinsent Masons berät HomeServe bei zwei Unternehmenskäufen und dem Eintritt in den deutschen Markt

Die Kanzlei hat das Sanitär-Heizung-Klima-Unternehmen (SHK) mit Hauptsitz in Großbritannien beim Erwerb der Barella Gebäude- und Energietechnik GmbH und Egly Kälte-Klimatechnik GmbH beraten.

Pinsent Masons berät Hypergene AB beim Erwerb des Softwareentwicklers proventis

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Hypergene AB, eine Plattform-Beteiligungsgesellschaft des schwedischen Private Equity-Hauses Monterro, beim Erwerb der proventis GmbH beraten.

Pinsent Masons berät Cognex beim erwerb von SAC Sirius Advanced Cybernetics

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Cognex Corporation bei der Übernahme der SAC Sirius Advanced Cybernetics GmbH beraten.

Personen, die diese Pressemitteilung gelesen haben, haben auch diese gelesen:

Alles anzeigen

Pinsent Masons berät HomeServe bei zwei Unternehmenskäufen und dem Eintritt in den deutschen Markt

Die Kanzlei hat das Sanitär-Heizung-Klima-Unternehmen (SHK) mit Hauptsitz in Großbritannien beim Erwerb der Barella Gebäude- und Energietechnik GmbH und Egly Kälte-Klimatechnik GmbH beraten.

Pinsent Masons berät Hypergene AB beim Erwerb des Softwareentwicklers proventis

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Hypergene AB, eine Plattform-Beteiligungsgesellschaft des schwedischen Private Equity-Hauses Monterro, beim Erwerb der proventis GmbH beraten.

Pinsent Masons berät Cognex beim erwerb von SAC Sirius Advanced Cybernetics

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Cognex Corporation bei der Übernahme der SAC Sirius Advanced Cybernetics GmbH beraten.

For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on

+44 (0)20 7418 8199 or 

Location contacts

We are working towards submitting your application. Thank you for your patience. An unknown error occurred, please input and try again.