06 Oct 2022 | 11:22 am | Lesedauer: 1 Min.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Desay SV Automotive Europe GmbH, eine 100%ige Tochtergesellschaft der Huizhou Desay SV Automotive Co., Ltd. mit Sitz in China, beim Erwerb der Antenna Technology Center (Europe) ATC GmbH beraten.
Desay SV Automotive Europe GmbH („Desay SV“) ist ein hochspezialisiertes Technologieunternehmen für intelligente Antennensysteme mit Hauptsitz in Weimar. Der Fokus des Unternehmens liegt auf der Entwicklung von Produkten und Kundenlösungen rund um Autonomes Fahren und „Connected Cars“, bei denen es insbesondere um zuverlässige und sichere Datenübertragung mittels Hochleistungsantennen geht. Weitere Innovationsfelder des Unternehmens sind Smart-Metering und Industrie 4.0. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der chinesischen Huizhou Desay-Gruppe, einem führenden Zulieferunternehmen der Automobilelektronik, zu dessen Kunden bedeutende chinesische und internationale OEMs gehören. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 4.000 Mitarbeiter.
Mit dem Erwerb der Antenna Technology Center (Europe) ATC GmbH („ATC“), einer Dienstleisterin im Bereich der Antennentechnik, erweitert Desay SV ihr Angebotsportfolio gegenüber Kunden. ATC bietet verschiedene Arten von Messleistungen inkl. Dokumentation, Auswertung und Unterstützung bei der Antennenentwicklung und -integration wie z.B. „Farfield-Measurement“ und „Spherical Near Field-Measurement“ an. Daneben betreibt die ATC Forschung, Entwicklung, HF-Consulting und Benchmarking im Bereich der Antennentechnik. Zu ihren Kunden zählen Automobilhersteller und -zulieferer sowie Antennenhersteller.
Dr. Markus J. Friedl, der die Transaktion federführend begleitete: „Wir freuen uns, dass die Huizhou Desay-Gruppe erneut bei einem spannenden Projekt auf unsere M&A-Expertise im Bereich Automotive gesetzt hat. Die komplexe Transaktion beinhaltete unter anderem die Unterstützung der Mandantin bei der Erlangung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung und der Verhandlung von Zusicherungen gegenüber dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.“
Dr. Markus J. Friedl berät die Huizhou Desay-Gruppe bereits seit vielen Jahren in M&A-Projekten und bei gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen, zuletzt beispielsweise bei der Beendigung eines Joint-Ventures in der Türkei.
Das Team von Pinsent Masons bestand aus Dr. Markus J. Friedl, Justus Groß, Daniel Erd, Tobias van Beuningen, Dr. Tobias Nuss, Arkadius Strohoff, Dr. Laura Stammwitz und Gabriele Kaderka.
Wichtigste Ansprechpartner
Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat im Geschäftsjahr 2022/23 (1. Mai 2022 - 30. April 2023) einen Umsatz von 605,9 Mio. GBP (entspricht 715 Millionen EUR) erzielt. Damit konnte die Kanzlei ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 14% steigern. Der Gewinn pro Equity-Partner (PEP) hat sich um 7,8% auf 797.000 GBP (940.460 EUR) erhöht.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Kearney, eine der weltweit führenden Unternehmensberatungen, beim Erwerb von TEAMS Design beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat KINGSTONE Real Estate im Auftrag eines Gesundheitsimmobilien-Spezial-AIF-Fonds beim Erwerb einer gemischt genutzten Gewerbeimmobilie im schleswig-holsteinischen Mölln beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Kearney, eine der weltweit führenden Unternehmensberatungen, beim Erwerb von TEAMS Design beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Gesellschafter und das Management der atacama Gruppe beim Einstieg der DPE Deutsche Private Equity in die atacama Software GmbH beraten.
Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat den Eigentümer der Meilbeck Kälte- und Klimatechnik beim Verkauf des Unternehmens an die Kälte Eckert Gruppe beraten.
For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on
Location contacts