Pinsent Masons berät Kontron beim Verkauf des IT-Servicegeschäfts

18 Aug 2022 | 09:07 am | Lesedauer: 1 Min.

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat den Technologiekonzern Kontron AG (vormals S&T AG) beim Verkauf wesentlicher Teile des IT-Servicegeschäfts der Kontron Gruppe an VINCI Energies S.A. beraten.

VINCI Energies S.A. ist über ihre Marke Axians eine weltweit operierende Unternehmensgruppe für Informations- und Kommunikationstechnik. Das Unternehmen gehört zum börsennotierten französischen Konzern VINCI. Das Transaktionsvolumen beträgt circa 400 Millionen Euro. Der Vollzug der Transaktion erfolgt vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigungen.

Der Verkaufsprozess beinhaltete eine umfassende Vendor Due Diligence von fünf Kontron Tochtergesellschaften in Deutschland sowie Tochtergesellschaften in Österreich, der Schweiz und in zehn osteuropäischen Ländern.
Christian Lang über den Deal: „Wir freuen uns, unsere langjährige Mandantin bei diesem strategischen Schritt begleitet haben zu dürfen. Mit dem Verkauf folgt das Unternehmen der Wachstumsstrategie rund um das Internet of Things (IoT) und schärft damit sein Profil in dem Bereich.“

Das Team von Pinsent Masons umfasste Christian Lang, Dr. Nina Leonard (beide Corporate/M&A, München), Dr. Nils Rauer, Anna-Lena Kempf, Franziska Mauritz (alle Commercial/IP/Data Protection, Frankfurt), Julia Stubert (Property, München), Mark Leonard, Domenico Schwan, Phillipp Staudt (alle Banking & Finance, München) und Gamze Radovic (Arbeitsrecht, München).

Für Kontron war zudem Ines Nicolaus als General Counsel tätig, Schönherr Rechtsanwälte beriet zum österreichischen sowie dem jeweiligen osteuropäischen Recht.

Seit 1. Juni 2022 firmiert die bis dahin als S&T AG bekannte Gruppe unter Kontron AG. Die Umfirmierung der Gesellschaft erfolgte aufgrund der Fokussierung der Kontron AG und ihrer Beteiligungen auf Technologien rund um das Internet of Things (IoT), die bereits seit etlichen Jahren unter der Marke Kontron vertrieben werden. Die Kontron AG bietet ihren Kunden als multinationaler Technologieführer intelligente IoT-Lösungen auf einer Vielzahl von vertikalen Märkten – wie Smart Factory, Transport, Medizintechnik und Telekommunikation – an.

Die Kontron AG mit Hauptsitz in Linz/Österreich ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitenden und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im TecDAX® und SDAX® der Deutschen Börse notierte Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von smarten Lösungen für eine Vielzahl von Branchen.

Wichtigste Ansprechpartner

Dr. Nina Leonard

Dr. Nina Leonard

Rechtsanwältin, Partner, Head of Munich Office

Profil anzeigen

Pressemitteilungen

Alles anzeigen

Pinsent Masons berät HomeServe bei zwei Unternehmenskäufen und dem Eintritt in den deutschen Markt

Die Kanzlei hat das Sanitär-Heizung-Klima-Unternehmen (SHK) mit Hauptsitz in Großbritannien beim Erwerb der Barella Gebäude- und Energietechnik GmbH und Egly Kälte-Klimatechnik GmbH beraten.

Pinsent Masons berät Hypergene AB beim Erwerb des Softwareentwicklers proventis

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Hypergene AB, eine Plattform-Beteiligungsgesellschaft des schwedischen Private Equity-Hauses Monterro, beim Erwerb der proventis GmbH beraten.

Pinsent Masons berät Cognex beim erwerb von SAC Sirius Advanced Cybernetics

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Cognex Corporation bei der Übernahme der SAC Sirius Advanced Cybernetics GmbH beraten.

Personen, die diese Pressemitteilung gelesen haben, haben auch diese gelesen:

Alles anzeigen

Pinsent Masons berät HomeServe bei zwei Unternehmenskäufen und dem Eintritt in den deutschen Markt

Die Kanzlei hat das Sanitär-Heizung-Klima-Unternehmen (SHK) mit Hauptsitz in Großbritannien beim Erwerb der Barella Gebäude- und Energietechnik GmbH und Egly Kälte-Klimatechnik GmbH beraten.

Pinsent Masons berät Hypergene AB beim Erwerb des Softwareentwicklers proventis

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Hypergene AB, eine Plattform-Beteiligungsgesellschaft des schwedischen Private Equity-Hauses Monterro, beim Erwerb der proventis GmbH beraten.

Pinsent Masons berät Cognex beim erwerb von SAC Sirius Advanced Cybernetics

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Cognex Corporation bei der Übernahme der SAC Sirius Advanced Cybernetics GmbH beraten.

For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on

+44 (0)20 7418 8199 or 

Location contacts

We are working towards submitting your application. Thank you for your patience. An unknown error occurred, please input and try again.