05 Apr 2023 | 01:56 pm | Lesedauer: 1 Min.
Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons ernennt mit Wirkung zum 1. Mai 2023 weltweit 25 neue Partner, davon 12 Partnerinnen.
Drei Partnerernennungen erfolgten in Deutschland:
Die Anzahl der Partner erhöht sich weltweit damit auf 480 Partnerinnen und Partner. Pinsent Masons baut mit den Ernennungen ihr branchenfokussiertes Beratungsangebot weiter aus.
In Deutschland werden außerdem folgende Associates zum Legal Director befördert:
Dr. Thomas Peschke, Head of Germany von Pinsent Masons, kommentiert die Neuernennungen: „Im Namen der Partnerschaft gratuliere ich den Kolleginnen und Kollegen sehr herzlich zu ihrer Ernennung! Wir freuen uns sehr, dass wir auch dieses Jahr wieder herausragende Beraterinnen und Berater in die Partnerschaft aufnehmen beziehungsweise zu Legal Directors ernennen können. Wir sind davon überzeugt, dass sie mit ihrer jeweiligen Kombination von juristischer Exzellenz und Fachkompetenz sowohl zum unternehmerischen Erfolg ihrer Mandanten wie auch zum dynamischen Wachstum unserer Sozietät beitragen werden.“
Pinsent Masons’ Senior Partner Andrew Masraf sagt: “Ich bin unglaublich stolz auf unsere neuen Partnerinnen und Partner, die nun den nächsten Karriereschritt gehen und ihr außerordentliches Talent einbringen, um die Zukunft unseres Geschäfts mitzugestalten. Die diesjährigen Partnerernennungen zeigen unsere Bereitschaft, mit dem Ausbau der Kapazitäten und Expertise unserer Partnerschaft in die verschiedenen Sektoren, unsere Vielfalt und unsere Standorte zu investieren.“
Pinsent Masons bietet ein breites Leistungsspektrum an strategischer Rechtsberatung speziell in den Bereichen Energie, Infrastruktur, produzierende Industrien und Technologie.
Wichtigste Ansprechpartner
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Universal Investment und die Bayerische Versorgungskammer (BVK) bei Mietvertragsverhandlungen im Zusammenhang mit dem Berliner Geschäftsgebäude The Graph beraten.
Die Kanzlei hat das Sanitär-Heizung-Klima-Unternehmen (SHK) mit Hauptsitz in Großbritannien beim Erwerb der Barella Gebäude- und Energietechnik GmbH und Egly Kälte-Klimatechnik GmbH beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Hypergene AB, eine Plattform-Beteiligungsgesellschaft des schwedischen Private Equity-Hauses Monterro, beim Erwerb der proventis GmbH beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Universal Investment und die Bayerische Versorgungskammer (BVK) bei Mietvertragsverhandlungen im Zusammenhang mit dem Berliner Geschäftsgebäude The Graph beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Hypergene AB, eine Plattform-Beteiligungsgesellschaft des schwedischen Private Equity-Hauses Monterro, beim Erwerb der proventis GmbH beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Cognex Corporation bei der Übernahme der SAC Sirius Advanced Cybernetics GmbH beraten.
For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on
Location contacts