07 Aug 2015 | 11:09 am |
Die internationale Kanzlei Pinsent Masons hat den VC Deal Term Report 2015 veröffentlicht. Diese Studie beschäftigt sich mit den Üblichkeiten und der Ermittlung von Marktstandards bei deutschen Venture Capital Transaktionen. Aufgrund einer durchgeführten Umfrage wurden die neuesten Vertragsstandards und Trends bei der vertraglichen Gestaltung von Venture Capital Finanzierungen untersucht.
In den vergangenen drei Jahren hat Pinsent Masons, allein in Deutschland, beim Abschluss von über 30 VC-Finanzierungs-transaktionen sowie Exits erfolgreich rechtlich beraten. Das Volumen der betreuten Venture-Capital-Transaktionen (einschließlich Exits VC-finanzierter Unternehmen) in den Jahren 2013 und 2014 liegt insgesamt bei über EUR 200 Mio.
Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat im Geschäftsjahr 2024/25 (1. Mai 2024 - 30. April 2025) einen Umsatz von GBP 680 Millionen (EUR 809,5 Millionen) erzielt. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 4,7 Prozent in Britischen Pfund bzw. 7,2 Prozent in Euro (kursbedingt). Der Gewinn pro Equity-Partner (PEP) beträgt GBP 797.000 (EUR 949.000).
Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat Ushio Inc., einen weltweit führenden Anbieter von Lichtquellen für industrielle Prozess- und Bildgebungsanwendungen, bei einer strategischen Vereinbarung mit der ams-OSRAM-Gruppe zur Übernahme des Lampengeschäfts für Industrie- und Entertainment-Anwendungen beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Tokai Carbon Co., Ltd. („Tokai Carbon“) beim Verkauf ihrer deutschen Tochtergesellschaft TOKAI ERFTCARBON GmbH („TEG“) an die Lenbach Equity Opportunities III. GmbH & Co. KG beraten, die exklusiv von der DUBAG Investment Advisory GmbH („DUBAG“) beraten wird.
For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on
Location contacts