11 Dec 2015 | 10:04 am |
Die internationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons veröffentlicht die Ausgabe 2015 ihrer Studie "Tech M&A in Deutschland".
Die Studie enthält eine Reihe von Hinweisen, die für eine verkäuferfreundliche Stimmung am Tech M&A Markt in Deutschland sprechen. So ermittelte die Studie etwa eine Zunahme der sog. Locked-Box-Gestaltungen sowie einen Rückgang der Earn-Out-Gestaltungen.
Die empirische Studie liefert zudem weitere Erkenntnisse darüber, inwieweit die Besonderheiten der Tech M&A-Branche bei der Planung und Durchführung von Transaktionen berücksichtigt werden.
Im Rahmen der Studie waren Fragebögen an über 2.000 relevante Marktteilnehmer versandt worden. Für jeden zurück erhaltenen ausgefüllten Fragebogen wurden EUR 25 an Ärzte ohne Grenzen gespendet.
Der vollständige Studienbericht ist hier erhältlich.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat den Düsseldorfer Partner Andreas Haak zum Global Head of Competition, EU & Trade (CEUT) ernannt.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat beim Abschluss einer Vereinbarung zum Verkauf des Münchner Luftfahrtunternehmens Lilium beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Gesellschafter der roda computer GmbH beim Verkauf ihrer Geschäftsanteile an die schwedische Gesellschaft MilDef Group AB (publ) beraten.
For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on
Location contacts