Anthony Morton verstärkt deutsche Praxis von Pinsent Masons

04 May 2020 | 12:15 pm | Lesedauer: 2 Min.

Die internationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons setzt weiter auf Wachstum. Die Kanzlei erweiterte zum Beginn ihres neuen Geschäftsjahres ihr deutsches Finance-Team mit dem Zugang von Anthony Morton.

Die internationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons setzt weiter auf Wachstum. Die Kanzlei erweiterte zum Beginn ihres neuen Geschäftsjahres am 1. Mai 2020 ihr deutsches Finance-Team mit dem Zugang von Anthony Morton. Herr Morton wird am Frankfurter Standort der Kanzlei tätig sein. Er kam von der Kanzlei Norton Rose Fulbright, wo er ebenfalls als Partner tätig war. Davor gehörte er dem Frankfurter Team der US Kanzlei Milbank an.

Anthony Morton berät vor allem bei Exportfinanzierungen sowie bei der Finanzierung von Projekten in den Bereichen Infrastruktur und Verkehrswesen. Zu seinen Schwerpunkten zählen auch Restrukturierungen und strukturierte Finanzierungen.

Zu den von ihm beratenen Mandanten zählen deutsche und internationale Banken. Aufgrund seiner Doppelqualifikation als English Solicitor und in Deutschland zugelassener Rechtsanwalt haben die von ihm betreuten Transaktionen ganz überwiegend grenzüberschreitenden und multinationalen Charakter. Jüngste Highlights seiner Praxis sind z. B.: Die Beratung bei der Finanzierung verschiedener Autobahnprojekte in Tansania und bei der Finanzierung des Baus der Eisenbahnstrecken von Dar es Salaam nach Mwanza, sowie auch die Beratung bei der Finanzierung des Southern Gas Corridors.

Rainer Kreifels, Head of Germany und Mitglied des globalen Boards von Pinsent Masons kommentiert: "Mit Anthony Morton gewinnt Pinsent Masons einen überaus erfahrenen und angesehenen Partner. Gemeinsam mit unserem Banking und Finance-Team in München um Mark Leonard und Dr. Holger Kessen sowie den Banking und Finance-Kollegen aus unseren Büros in London, Paris, Madrid und Dublin wird Anthony Morton ganz maßgeblich zur weiteren Entwicklung unserer Expertise in diesen Bereichen beitragen. Der Ausbau unserer Kapazitäten im Financial Services-Sektor ist ein wichtiger Baustein der weiteren Umsetzung unserer konsequenten Wachstumsstrategie.“

Dr. Volker Balda, Leiter des Frankfurter Büros der Kanzlei fügt hinzu: "Anthonys hervorragende Expertise und Vernetzung in der Frankfurter Bankenwelt und weit darüber hinaus werden unserer gesamten deutschen Praxis einen großen Schub verleihen. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit ihm."

Anthony Morton wird von zahlreichen juristischen Handbüchern, z. B. The Legal 500 als führender Anwalt für Projektfinanzierungen und Exportfinanzierungen genannt.

Der Zugang von Anthony Morton im Financial Services Sektor setzt den Wachstumskurs von Pinsent Masons in Deutschland fort. Erst im April hatte Pinsent Masons den Zugang von Johanna Weißbach und Christian Schmidt im Disputes Bereich gemeldet. Beide kamen von Freshfields zu Pinsent Masons.

Auch intern wächst die Partnerschaft weiter. Zum 1. Mai 2020 wurden weltweit 17 neue Partner*innen aus den eigenen Reihen ernannt. Die Partnerschaft wächst damit auf über 470 Partner*innen weltweit; 28 % der Partnerschaft ist weiblich.

Aus der deutschen Praxis wurde Dr. David Stoppelmann zum Partner ernannt. Er ist im Düsseldorfer Büro von Pinsent Masons tätig und berät nationale und internationale Unternehmen, vornehmlich aus dem Bereich des Energiesektors, im Arbeitsrecht.

Das deutsche Arbeitsrechtsteam von Pinsent Masons ist in Düsseldorf und München angesiedelt. Derzeit sind insgesamt 20 Rechtsanwälte*innen ausschließlich im Bereich Arbeitsrecht tätig (davon nunmehr 4 Partner*innen).

Pinsent Masons zählt zu den Top 50 Anwaltskanzleien in Deutschland. Die deutsche Praxis von Pinsent Masons zählt an ihren drei Standorten in Deutschland (Düsseldorf, Frankfurt und München) derzeit ca. 170 Rechtsanwälte*innen, davon 45 Partner*innen.

Pinsent Masons konzentriert sich in Deutschland auf die Sektoren Technology, Life Sciences, Energie, Real Estate und Financial Services.

Pressemitteilungen

Alles anzeigen

Pinsent Masons berät HomeServe bei zwei Unternehmenskäufen und dem Eintritt in den deutschen Markt

Die Kanzlei hat das Sanitär-Heizung-Klima-Unternehmen (SHK) mit Hauptsitz in Großbritannien beim Erwerb der Barella Gebäude- und Energietechnik GmbH und Egly Kälte-Klimatechnik GmbH beraten.

Pinsent Masons berät Hypergene AB beim Erwerb des Softwareentwicklers proventis

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Hypergene AB, eine Plattform-Beteiligungsgesellschaft des schwedischen Private Equity-Hauses Monterro, beim Erwerb der proventis GmbH beraten.

Pinsent Masons berät Cognex beim erwerb von SAC Sirius Advanced Cybernetics

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Cognex Corporation bei der Übernahme der SAC Sirius Advanced Cybernetics GmbH beraten.

Personen, die diese Pressemitteilung gelesen haben, haben auch diese gelesen:

Alles anzeigen

Pinsent Masons ernennt Christian Schmidt zum Leiter des Münchner Büros

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Christian Schmidt zum Leiter des Münchner Büros ernannt.

Pinsent Masons berät Nexus AG bei Kapitalerhöhung in Höhe von EUR 72,5 Millionen

Die internationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat die Nexus AG bei der Durchführung einer Kapitalerhöhung in Höhe von EUR 72,5 Mio. beraten.

Pinsent Masons berät UMS Consulting beim Erwerb durch Expleo

Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat die Gesellschafter der UMS Consulting GmbH & Co. KG bei dem Verkauf ihrer Gesellschaftsanteile an Expleo Group S.A.S. beraten.

For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on

+44 (0)20 7418 8199 or 

Location contacts

We are working towards submitting your application. Thank you for your patience. An unknown error occurred, please input and try again.