23 Oct 2020 | 01:55 pm | Lesedauer: 1 Min.
Die internationale Kanzlei Pinsent Masons beriet als Transaction Counsel die Mynaric AG und die Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG als Emissionsbank bei einer prospektpflichtigen Bezugsrechtskapitalerhöhung
Mynaric machte vom bestehenden genehmigten Kapital teilweise Gebrauch und erhöhte das Grundkapital der Gesellschaft in Höhe von EUR 3.194.734,00 durch Ausgabe von 800.000 neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien gegen Bareinlagen auf EUR 3.994.734,00. Der Bezugspreis pro Aktie betrug EUR 66,00. Sämtliche Aktien wurden erfolgreich platziert.
Die Transaktion wurde als prospektpflichtige Bezugsrechtskapitalerhöhung strukturiert. Dies geschah durch Aufteilung der angebotenen neuen Aktien in eine Hauptaktionärstranche, die über eine Bezugsrechtsabtretung im Rahmen einer Privatplatzierung an qualifizierte Anleger (einschließlich "Qualified Institutional Buyers" in den USA gemäß Rule 144A unter dem US. Securities Act of 1933) angeboten wurde, und in eine Streubesitztranche, die im Rahmen eines öffentlichen Angebots offeriert wurde. In der Vorabplatzierung der Hauptaktionärstranche hat Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG durch Rückforderungsvorbehaltsrechte bei der Zuteilung sichergestellt, dass die neuen Aktien, die auf Bezugsrechte entfallen, im Rahmen des Bezugsangebots zum Bezug durch
die Aktionäre von Mynaric AG zur Verfügung stehen. Davon ausgenommen waren jene Bezugsrechte, auf die bestehende Aktionäre verzichtet hatten und die an Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG abgetreten worden waren.
Mynaric ist einer der interessantesten Börsenneulinge der vergangenen Jahre und ein Vorzeigeunternehmen der europäischen „New Space“-Industrie. Mynaric entwickelt Produkte für die Laserkommunikation. Laserstrahlen bieten theoretisch eine erheblich höhere Bandbreite als herkömmliche Verfahren der Datenübermittlung. Ein möglicher Massenmarkt für diese Produkte entsteht gerade in Form so genannter „Satellitenkonstellationen“.
Das Beraterteam von Pinsent Masons umfasst Dr. Susanne Lenz, Thomas Mayrhofer, Roberta Markovina (Head of US-Securities), Dušan Stojković sowie Sara Šepac (alle Capital Markets).
Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat im Geschäftsjahr 2024/25 (1. Mai 2024 - 30. April 2025) einen Umsatz von GBP 680 Millionen (EUR 809,5 Millionen) erzielt. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 4,7 Prozent in Britischen Pfund bzw. 7,2 Prozent in Euro (kursbedingt). Der Gewinn pro Equity-Partner (PEP) beträgt GBP 797.000 (EUR 949.000).
Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat Ushio Inc., einen weltweit führenden Anbieter von Lichtquellen für industrielle Prozess- und Bildgebungsanwendungen, bei einer strategischen Vereinbarung mit der ams-OSRAM-Gruppe zur Übernahme des Lampengeschäfts für Industrie- und Entertainment-Anwendungen beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Tokai Carbon Co., Ltd. („Tokai Carbon“) beim Verkauf ihrer deutschen Tochtergesellschaft TOKAI ERFTCARBON GmbH („TEG“) an die Lenbach Equity Opportunities III. GmbH & Co. KG beraten, die exklusiv von der DUBAG Investment Advisory GmbH („DUBAG“) beraten wird.
Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat Ushio Inc., einen weltweit führenden Anbieter von Lichtquellen für industrielle Prozess- und Bildgebungsanwendungen, bei einer strategischen Vereinbarung mit der ams-OSRAM-Gruppe zur Übernahme des Lampengeschäfts für Industrie- und Entertainment-Anwendungen beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Tokai Carbon Co., Ltd. („Tokai Carbon“) beim Verkauf ihrer deutschen Tochtergesellschaft TOKAI ERFTCARBON GmbH („TEG“) an die Lenbach Equity Opportunities III. GmbH & Co. KG beraten, die exklusiv von der DUBAG Investment Advisory GmbH („DUBAG“) beraten wird.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Gesellschafter der roda computer GmbH beim Verkauf ihrer Geschäftsanteile an die schwedische Gesellschaft MilDef Group AB (publ) beraten.
For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on
Location contacts