Pinsent Masons berät die HolidayCheck Group AG bei einer prospektpflichtigen Bezugsrechtskapitalerhöhung in Höhe von rund EUR 48 Millionen

09 Feb 2021 | 11:18 am | Lesedauer: 1 Min.

Die internationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die börsennotierte HolidayCheck Group AG erfolgreich bei einer Bezugsrechtskapitalerhöhung beraten. Insgesamt konnten 29.156.814 neue Aktien, das entspricht 50% des bisherigen Grundkapitals, platziert und ein Bruttoemissionserlös in Höhe von rund EUR 48 Millionen erzielt werden. Die Hauptaktionärin der Gesellschaft, die Burda Digital SE, übte ihre sämtlichen Bezugsrechte hierbei aus.

Die HolidayCheck Group AG ist eines der führenden europäischen Digitalunternehmen für Erholungsurlaub. Die rund 300 Mitarbeiter zählende Gruppe vereint unter ihrem Dach die HolidayCheck AG (Betreiberin der gleichnamigen Hotelbewertungs- und Reisebuchungsportale), die HC Touristik GmbH (Betreiberin des Reiseveranstalters HolidayCheck Reisen) sowie die Driveboo AG (Betreiberin der Mietwagenportale MietwagenCheck und Driveboo). Die Vision der HolidayCheck Group ist, das urlauberfreundlichste Unternehmen der Welt zu werden.

Der Nettozufluss aus der Kapitalerhöhung in Höhe von rund EUR 47 Millionen soll der Rückführung eines kurzfristigen Geldmarktdarlehens dienen. Ferner soll der Zufluss für weitere allgemeine Betriebskapitalzwecke eingesetzt werden.

Das Kapitalmarktteam der internationalen Kanzlei Pinsent Masons übernahm auf Seiten der HolidayCheck Group AG die rechtliche Beratung der Kapitalerhöhung. Das Team erstellte hierbei insbesondere den notwendigen Wertpapierprospekt und begleitete das Prospektbilligungsverfahren. Sole Global Coordinator und Sole Bookrunner der Kapitalerhöhung war die COMMERZBANK Aktiengesellschaft.

Dr. Alexander Thomas, der die Kapitalerhöhung federführend begleitete: "Wir freuen uns sehr, dass die HolidayCheck Group bei dieser für sie sehr wichtigen Kapitalmaßnahme erneut auf unsere Expertise gesetzt hat. Wir konnten das Unternehmen, das in der von der Covid-19-Pandemie gezeichneten Tourismusbranche tätig ist, dabei unterstützen, die finanziellen Mittel einzuwerben, um weiter solide finanziert zu sein. Die Gesellschaft ist der festen Überzeugung, dass die Reiselust ungebrochen ist und mit Abflauen der Coronakrise zügig zurückkehren wird. Sie sieht sich auch mit den Mitteln aus der Kapitalerhöhung bestens positioniert, um von dem erwarteten Wachstumspotenzial im mitteleuropäischen Reisevertrieb überproportional profitieren zu können." 

Das Beraterteam von Pinsent Masons umfasste Dr. Alexander Thomas, Thomas Mayrhofer, Dr. Susanne Lenz, Gudrun Moll, Dušan Stojković, Linda Wüllner sowie Sara Šepac. 

Pressemitteilungen

Alles anzeigen

Pinsent Masons: Geschäftsjahresergebnis 2022/23

Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat im Geschäftsjahr 2022/23 (1. Mai 2022 - 30. April 2023) einen Umsatz von 605,9 Mio. GBP (entspricht 715 Millionen EUR) erzielt. Damit konnte die Kanzlei ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 14% steigern. Der Gewinn pro Equity-Partner (PEP) hat sich um 7,8% auf 797.000 GBP (940.460 EUR) erhöht.

Pinsent Masons berät Kearney beim Erwerb von TEAMS Design

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Kearney, eine der weltweit führenden Unternehmensberatungen, beim Erwerb von TEAMS Design beraten.

Pinsent Masons berät KINGSTONE Real Estate bei Erwerb einer Gewerbeimmobilie in Mölln/Schleswig-Holstein

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat KINGSTONE Real Estate im Auftrag eines Gesundheitsimmobilien-Spezial-AIF-Fonds beim Erwerb einer gemischt genutzten Gewerbeimmobilie im schleswig-holsteinischen Mölln beraten.

Personen, die diese Pressemitteilung gelesen haben, haben auch diese gelesen:

Alles anzeigen

Pinsent Masons berät Kearney beim Erwerb von TEAMS Design

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Kearney, eine der weltweit führenden Unternehmensberatungen, beim Erwerb von TEAMS Design beraten.

Pinsent Masons berat atacama bei Einstieg der DPE Deutsche Private Equity

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Gesellschafter und das Management der atacama Gruppe beim Einstieg der DPE Deutsche Private Equity in die atacama Software GmbH beraten.

Pinsent Masons berät beim Verkauf des Meilbeck Kälte- und Klimatechnik Unternehmens

Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat den Eigentümer der Meilbeck Kälte- und Klimatechnik beim Verkauf des Unternehmens an die Kälte Eckert Gruppe beraten.

For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on

+44 (0)20 7418 8199 or 

Location contacts

We are working towards submitting your application. Thank you for your patience. An unknown error occurred, please input and try again.