Pinsent Masons berät LaSalle Investment Management bei Logistikimmobilien-Erwerb in Euskirchen

19 Dec 2019 | 11:32 am | Lesedauer: 2 Min.

Pinsent Masons übernimmt die rechtliche Beratung von LaSalle Investment Management beim Kauf einer Logistikanlage für Spezialfonds.

Die LaSalle Investment Management hat das Objekt in Euskirchen im Großraum Köln von einer deutschen Logistiktochter eines Kölner Online-Händlers erworben. Der im September 2019 fertiggestellte hochwertige Neubau verfügt über eine Gesamtfläche von mehr als 44.000 Quadratmetern und ist derzeit für zehn Jahre an die Tochtergesellschaft eines Logistikunternehmens vermietet. Das Objekt wird als europäische Logistikzentrale genutzt.

Die Logistikimmobilie befindet zwischen den drei rheinischen Städten Bonn (30 Kilometer), Köln (40 Kilometer) und Aachen (70 Kilometer). Sie ist durch Anbindung an die Autobahnen A1, A61 und A565 hervorragend an das regionale Verkehrsnetz angeschlossen.

Da im Großraum Köln die Bevölkerungsdichte hoch und das Angebot an modernen Logistikimmobilien begrenzt ist, bietet das Objekt in Euskirchen Investoren langfristig stabile Erträge und eine attraktive Rendite.

Berater LaSalle Investment Management:

Pinsent Masons Germany LLP:
Katharina von Hermanni (Federführung), Barbara Niedermeier, Christina Klarner (alle Real Estate, München)

Wichtigste Ansprechpartner

Katharina von Hermanni

Katharina von Hermanni

Rechtsanwältin, Partner, Head of Real Estate, Germany

Profil anzeigen

Pressemitteilungen

Alles anzeigen

Pinsent Masons ernennt Andreas Haak zum Global Head of Competition, EU & Trade

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat den Düsseldorfer Partner Andreas Haak zum Global Head of Competition, EU & Trade (CEUT) ernannt.

Pinsent Masons berät beim Insolvenzverfahren des deutschen Flugtaxi-Startups Lilium

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat beim Abschluss einer Vereinbarung zum Verkauf des Münchner Luftfahrtunternehmens Lilium beraten.

Pinsent Masons berät Gesellschafter der roda Computer GmbH bei Verkauf ihrer Geschäftsanteile an MilDef Group

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Gesellschafter der roda computer GmbH beim Verkauf ihrer Geschäftsanteile an die schwedische Gesellschaft MilDef Group AB (publ) beraten.

Personen, die diese Pressemitteilung gelesen haben, haben auch diese gelesen:

Alles anzeigen

Pinsent Masons: Geschäftsjahresergebnis 2023/24

Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat im Geschäftsjahr 2023/24 (1. Mai 2023 - 30. April 2024) einen Umsatz von 649,6 Mio. GBP (entspricht 753,5 Millionen EUR) erzielt. Der Gewinn pro Equity-Partner (PEP) beträgt 793.000 GBP (919.900 EUR).

Neue Führungsspitze für Pinsent Masons Vario

Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat mit Simin Lange (53) und Christian Stölzle (50) zwei erfahrene Rechtsanwälte für den stark wachsenden Bereich „Alternative Legal Services“ gewonnen. Simin Lange und Christian Stölzle werden das Angebot von Pinsent Masons und Vario in den Bereichen Flexible Legal Services und Managed Legal Services weiter vorantreiben. Beide werden am Standort München ansässig sein.

Pinsent Masons berät das Real Estate Investment Management (REIM) der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank bei erstem Investment des Fonds HAL Digitale Infrastruktur Deutschland I

Pinsent Masons hat das Real Estate Investment Management (REIM) der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG (HAL) beim ersten Investment ihres neu aufgelegten Fonds HAL Digitale Infrastruktur Deutschland I in ein Colocation Data Center in der Nähe von Hamburg beraten. Verkäuferin ist die hanesatische Cloud-Anbieterin x-ion GmbH.

For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on

+44 (0)20 7418 8199 or 

Location contacts

We are working towards submitting your application. Thank you for your patience. An unknown error occurred, please input and try again.