Pinsent Masons berät RDI REIT beim Verkauf des Berliner Schloss-Straßen-Centers

09 Sep 2020 | 08:10 am |

Pinsent Masons berät RDI REIT P.L.C. beim Verkauf des Berliner Schloss-Straßen-Centers für EUR 65,5 Millionen an den britischen Private-Equity Fondsmanager Benson Elliot.

Das britische Investmentunternehmen RDI REIT P.L.C. hat das Berliner Schloss-Straßen-Center in Berlin-Friedenau an den britischen Private-Equity-Fondsmanager Benson Elliot verkauft. Im Wege eines Share Deals mit einem Transaktionsvolumen von EUR 65,5 Millionen wurden sämtliche Geschäftsanteile an der Property-Gesellschaft Einkaufszentrum Schloss-Straßen-Center GmbH an Benson Elliot übertragen. RDI setzt somit seinen strategischen Rückzug aus dem deutschen Immobilienmarkt fort.

Der Hamburger Investor und Asset Manager Modulus Real Estate erwirbt eine Minderheitsbeteiligung und wird fortan das Projekt- und Asset-Management übernehmen.

RDI REIT P.L.C. wird von Pinsent Masons seit vielen Jahren regelmäßig bei Immobilientransaktionen in Deutschland und in Großbritannien beraten. Ein Team der deutschen Real Estate-Praxis um Jörn Fingerhuth hat zusammen mit Dr. Uwe Eppler von Norton Rose Fulbright RDI REIT P.L.C. zum wiederholten Male auch bei diesem Verkauf umfänglich begleitet.

 

Das Beraterteam:

Jörn Fingerhuth (Real Estate – München)

Julia Stubert (Real Estate – München)

Yasmin Ali (Real Estate – Düsseldorf)

Mark Leonard (Banking – München)

Domenico Schwan (Banking – München)

Phillipp Staudt (Banking – München)

Pressemitteilungen

Alles anzeigen

Pinsent Masons berät die Stadtwerke München und M-net bei Glasfaserausbau

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Stadtwerke München (SWM) und deren Telekommunikationstochter M-net Telekommunikations GmbH (M-net) bei der Verhandlung und dem erfolgreichen Abschluss der Kooperationsvereinbarung mit der Telekom Deutschland GmbH (Telekom) rechtlich begleitet. Ziel der Vereinbarung ist der gemeinsame, langfristige Ausbau der Glasfaserinfrastruktur in München.

Pinsent Masons gibt Geschäftsjahresergebnis für das Finanzjahr 2024/25 bekannt

Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat im Geschäftsjahr 2024/25 (1. Mai 2024 - 30. April 2025) einen Umsatz von GBP 680 Millionen (EUR 809,5 Millionen) erzielt. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 4,7 Prozent in Britischen Pfund bzw. 7,2 Prozent in Euro (kursbedingt). Der Gewinn pro Equity-Partner (PEP) beträgt GBP 797.000 (EUR 949.000).

Pinsent Masons berät Ushio bei der Übernahme des Lampengeschäfts von ams-OSRAM

Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat Ushio Inc., einen weltweit führenden Anbieter von Lichtquellen für industrielle Prozess- und Bildgebungsanwendungen, bei einer strategischen Vereinbarung mit der ams-OSRAM-Gruppe zur Übernahme des Lampengeschäfts für Industrie- und Entertainment-Anwendungen beraten.

Personen, die diese Pressemitteilung gelesen haben, haben auch diese gelesen:

Alles anzeigen

Pinsent Masons gibt Geschäftsjahresergebnis für das Finanzjahr 2024/25 bekannt

Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat im Geschäftsjahr 2024/25 (1. Mai 2024 - 30. April 2025) einen Umsatz von GBP 680 Millionen (EUR 809,5 Millionen) erzielt. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 4,7 Prozent in Britischen Pfund bzw. 7,2 Prozent in Euro (kursbedingt). Der Gewinn pro Equity-Partner (PEP) beträgt GBP 797.000 (EUR 949.000).

Pinsent Masons: Geschäftsjahresergebnis 2023/24

Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat im Geschäftsjahr 2023/24 (1. Mai 2023 - 30. April 2024) einen Umsatz von 649,6 Mio. GBP (entspricht 753,5 Millionen EUR) erzielt. Der Gewinn pro Equity-Partner (PEP) beträgt 793.000 GBP (919.900 EUR).

Neue Führungsspitze für Pinsent Masons Vario

Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat mit Simin Lange (53) und Christian Stölzle (50) zwei erfahrene Rechtsanwälte für den stark wachsenden Bereich „Alternative Legal Services“ gewonnen. Simin Lange und Christian Stölzle werden das Angebot von Pinsent Masons und Vario in den Bereichen Flexible Legal Services und Managed Legal Services weiter vorantreiben. Beide werden am Standort München ansässig sein.

For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on

+44 (0)20 7418 8199 or 

Location contacts

We are working towards submitting your application. Thank you for your patience. An unknown error occurred, please input and try again.