14 Jul 2020 | 10:42 am |
Die internationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons berät die Straumann Gruppe beim Erwerb einer signifikanten Mehrheitsbeteiligung an DrSmile. Der Schweizer Dentalspezialist verpflichtet sich zu weiteren Investitionen und sichert sich die Option auf vollständige Übernahme.
Die Straumann Gruppe ist einer der weltweit führenden Anbieter für Zahnersatz und kieferorthopädische Lösungen mit Sitz in Basel. Straumann wird eine Mehrheitsbeteiligung an DrSmile erwerben und hat sich zu erheblichen weiteren Investitionen verpflichtet, um das Wachstum bis zur vollständigen Übernahme in der Zukunft zu finanzieren. Die Parteien einigten sich zudem auf einen Call-/Put-Option-Mechanismus für die verbleibende Beteiligung sowie auf eine Earn-Out-basierte Gegenleistung. DrSmile etablierte sich seit der Gründung 2017 mit seinem Geschäft mit Clear Alignern europaweit als Dentalmarke für moderne Zahnkorrekturen. Das Berliner Start-up bleibt weiterhin operativ eigenständig. Das Closing dieser Transaktion wird im dritten Quartal 2020 erwartet. Straumann wird von DrSmiles Expertise im DTC (Direct-to-Consumer)-Marketing profitieren, um das Geschäft mit Clear Alignern auszubauen.
Pinsent Masons schärft mit dieser Transaktion erneut das Profil im Dentalsektor. Die europaweite Dentalgruppe von Pinsent Masons berät mit mehr als 25 Anwältinnen und Anwälten Unternehmen der Branche im Zuge der aktuellen Herausforderungen durch Digitalisierung, Konsolidierung und neue Vertriebswege. Die Kanzlei berät Straumann regelmäßig bei Transaktionen. Neben der federführenden Beratung durch Dr. Torsten Bergau ergänzt das Beraterteam Dr. Sandra Schuh (beide Corporate and M&A).
Wichtigste Ansprechpartner
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die SHS VIVEON AG bei einer Kapitalerhöhung beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Coreo AG bei einer Kapitalerhöhung beraten.
Die multinationale Kanzlei Pinsent Masons vertritt die Landeshauptstadt München in marken- und wettbewerbsrechtlichen Belangen, so auch in dem Rechtsstreit um das in Dubai geplante Event „Oktoberfest goes Dubai“. In der gestrigen Berufungsverhandlung vor dem OLG München gaben die Organisatoren des Events nunmehr eine umfassende strafbewehrte Unterlassungserklärung ab.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Rencore GmbH, ein Softwareunternehmen im B2B-Bereich, das Unternehmen Lösungen für die Kontrolle über Microsoft Office 365, Share Point, Teams, Azure und die Power Platform anbietet, bei einer Series A-Finanzierungsrunde beraten.
Die internationale Kanzlei Pinsent Masons hat ein US-amerikanisches Private-Equity Konsortium um die Pacific Media Group Limited bei der Beteiligung an der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA (1. FC Kaiserslautern) beraten.
Die multinationale Kanzlei Pinsent Masons hat die Test Industry S.r.l. beim Erwerb sämtlicher Geschäftsanteile der deutschen Unternehmen TS Testing Service GmbH und TS GiM GmbH von der TS Group GmbH (Deutschland) beraten, einer Unternehmensgruppe mit einem konsolidierten Umsatz von 100 Millionen USD im Jahr 2018.
For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on
Location contacts