03 Feb 2021 | 04:31 pm |
Die internationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons beriet ADVENIS Germany beim Ankauf eines Pharma-Headquarters im Großraum Frankfurt für den offenen SCPI-Immobilienfonds Eurovalys.
Bei dem durch die ADVENIS Germany GmbH angekauften Objekt in Bad Vilbel, nahe Frankfurt, handelt es sich um ein Bürogebäude, das 2002 erbaut wurde. Die Gesamtmietfläche beträgt etwa 10.900 m² und es stehen um die 160 Außen- und Tiefgaragenplätze zur Verfügung. Der Bürokomplex ist vollständig an die Stada Arzneimittel AG vermietet, die dort ihren Unternehmenssitz hat. Verkäufer der Immobilie ist der Tübinger Fonds- und Asset-Manager Verifort Capital.
ADVENIS Germany, das deutsche Tochterunternehmen der an der Pariser Euronext notierten Advenis S.A., bestätigt, dass der neu angekaufte Bürokomplex in den 2015 aufgelegten SCPI Eurovalys eingebracht wird. Dieser investiert hauptsächlich in deutsche Büroimmobilien und umfasst nun insgesamt 25 Büroobjekte in Deutschland.
Katharina von Hermanni, Real Estate-Partnerin, beriet ADVENIS Germany federführend bei der Transaktion: "Wir freuen uns sehr, dass wir der Mandantin bei diesem spannenden Projekt erneut beratend zur Seite stehen durften. Diesmal haben wir nicht nur die Immobilientransaktion beraten, sondern durften als international agierende Kanzlei mit Büros an allen wichtigen Wirtschaftsstandorten, auch die Finanzierung mit unserem grenzüberschreitenden Finance-Team betreuen."
Das Beraterteam von Pinsent Masons umfasste Katharina von Hermanni (Federführung), Irene Nezer-Kasch, Jana Schneider, Meike Kirschner (alle Real Estate), Mark Leonard, Dr. Holger Kessen, Domenico Schwan (alle Banking & Finance Germany) sowie Eran Chvika und Kenza Krim (beide Banking & Finance France).
Wichtigste Ansprechpartner
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat den Düsseldorfer Partner Andreas Haak zum Global Head of Competition, EU & Trade (CEUT) ernannt.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat beim Abschluss einer Vereinbarung zum Verkauf des Münchner Luftfahrtunternehmens Lilium beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Gesellschafter der roda computer GmbH beim Verkauf ihrer Geschäftsanteile an die schwedische Gesellschaft MilDef Group AB (publ) beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Clarios beim Investment in Altris im Rahmen der Series B1-Finanzierungsrunde beraten.
Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat im Geschäftsjahr 2023/24 (1. Mai 2023 - 30. April 2024) einen Umsatz von 649,6 Mio. GBP (entspricht 753,5 Millionen EUR) erzielt. Der Gewinn pro Equity-Partner (PEP) beträgt 793.000 GBP (919.900 EUR).
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat DCC plc bei der Akquisition der WIRSOL Roof Solutions (WIRSOL) beraten.
For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on
Location contacts