Pinsent Masons berät zum ersten Wind-Security Token Offering in Deutschland

06 May 2021 | 09:01 am | Lesedauer: 1 Min.

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Wi IPP GmbH & Co. KG erfolgreich bei einer prospektfreien Emission von tokenbasierten Schuldverschreibungen beraten. Bereits nach 3 Stunden konnte die Emission in Höhe von EUR 999.950,00 voll platziert werden.

Der Emissionserlös aus den tokenbasierten Schuldverschreibungen soll der Finanzierung, insbesondere der Bauvorbereitung, dem Bau und der ersten Betriebsphase einer Windenergieanlage mit einer Leistung von 3,3 Megawatt in Olsbrücken („Windprojekt Olsbrücken") und damit einem Nachhaltigkeitsprojekt dienen. Tokenbasierte Schuldverschreibungen werden immer beliebter. Bei dieser Emission wird eine der Anzahl der ausgegebenen Schuldverschreibungen entsprechende Anzahl an Token generiert, die wiederum auf der Ethereum- oder auf der Stellar Lumen-Blockchain ausgeführt werden.

Vertrieben wurden die tokenbasierten Schuldverschreibungen von der wiwin GmbH & Co. KG, einer Plattform für nachhaltiges Investieren, die die Anleihe in gerade einmal 3 Stunden vollständig platzierte.

Markus Joachimsthaler, der die Anleiheemission federführend begleitete: „Wir freuen uns sehr, dass die Wi IPP GmbH & Co. KG auf unsere Expertise gesetzt hat und die Anleihe in so kurzer Zeit voll platziert werden konnte. Eine Herausforderung der Transaktion lag in den tokenbasierten Schuldverschreibungen, die derzeit, da das Gesetz über elektronische Wertpapiere noch nicht verabschiedet wurde, als Wertpapiere sui generis eingestuft werden. Das Gesetz über elektronische Wertpapiere erwarten wir noch dieses Jahr, weshalb wir künftig vermehrt Transaktionen mit tokenbasierten Schuldverschreibungen erwarten. Hierfür sind wir bei Pinsent Masons bestens aufgestellt."

Dr. Susanne Lenz ergänzt: „Die Transaktion passt perfekt zur Strategie von Pinsent Masons. Nachhaltigkeit und Innovation sind zwei Grundpfeiler der Werte, für die Pinsent Masons einsteht. Produkte wie die tokenbasierten Schuldverschreibungen werden im Kapitalmarkt immer beliebter. Mit der Beratung dieser Transaktion konnten wir einmal mehr beweisen, dass Pinsent Masons sich der zukunftsweisenden Rechtsberatung verschrieben hat."

Das Kapitalmarktteam von Pinsent Masons übernahm auf Seiten der Wi IPP GmbH & Co. KG die rechtliche Beratung der Anleiheemission. Das Team erstellte hierbei insbesondere die Anleihebedingungen sowie das notwendige Wertpapier-Informationsblatt und begleitete das Gestattungsverfahren mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Das Team von Pinsent Masons wurde von Dr. Susanne Lenz und Markus Joachimsthaler geleitet und unterstützt von Dr. Thomas Peschke und Dr. Carl Renner

Wichtigste Ansprechpartner

Pressemitteilungen

Alles anzeigen

Pinsent Masons berät Universal Investment und BVK bei Vermietung des The Graph in Berlin

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Universal Investment und die Bayerische Versorgungskammer (BVK) bei Mietvertragsverhandlungen im Zusammenhang mit dem Berliner Geschäftsgebäude The Graph beraten.

Pinsent Masons mit zahlreichen Partnerernennungen weiter auf Wachstumskurs

Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons ernennt mit Wirkung zum 1. Mai 2023 weltweit 25 neue Partner, davon 12 Partnerinnen.

Pinsent Masons berät HomeServe bei zwei Unternehmenskäufen und dem Eintritt in den deutschen Markt

Die Kanzlei hat das Sanitär-Heizung-Klima-Unternehmen (SHK) mit Hauptsitz in Großbritannien beim Erwerb der Barella Gebäude- und Energietechnik GmbH und Egly Kälte-Klimatechnik GmbH beraten.

Personen, die diese Pressemitteilung gelesen haben, haben auch diese gelesen:

Alles anzeigen

Pinsent Masons berät Kearney beim Zukauf von OPTANO

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Kearney, eine der führenden globalen Unternehmensberatungen, beim Zukauf von OPTANO, einem Anbieter von KI-Lösungen, beraten. OPTANO wird zukünftig unter dem Namen „OPTANO a Kearney company“ agieren und die Expertise von Kearney im Bereich von KI-basierten Lösungen, mit besonderem Fokus auf Lieferkettenoptimierung und Transformationen erweitern.

Pinsent Masons berät SHS Viveon AG bei einer Kapitalerhöhung

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die SHS VIVEON AG bei einer Kapitalerhöhung beraten.

Pinsent Masons berät Rencore bei Series A-Finanzierungsrunde

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Rencore GmbH, ein Softwareunternehmen im B2B-Bereich, das Unternehmen Lösungen für die Kontrolle über Microsoft Office 365, Share Point, Teams, Azure und die Power Platform anbietet, bei einer Series A-Finanzierungsrunde beraten.

For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on

+44 (0)20 7418 8199 or 

Location contacts

We are working towards submitting your application. Thank you for your patience. An unknown error occurred, please input and try again.