11 Oct 2019 | 10:32 am |
Pinsent Masons beriet die Investoren WBB und btov Partners bei ihrem Investment in die Demecan Holding in Höhe von über 7 Millionen Euro.
Demecan Holding, ein Start-up mit Sitz in Berlin, ist das einzige deutsche Unternehmen, das Cannabis zu medizinischen Zwecken legal anbauen darf. Das Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte hat im Frühjahr 2019 hierzu die Erlaubnis erteilt. Medizinischer Cannabis kann in Deutschland seit 2017 schwerkranken Menschen auf Rezept verordnet werden. Demecan nutzt die Finanzierung zur Errichtung einer streng reglementierten Cannabis-Farm in der Nähe von Dresden. Ende 2020 soll dort erstmals geerntet werden. Neben dem Anbau plant Demecan zudem die Weiterverarbeitung, Lagerung, Verpackung, den Verkauf und die Lieferung von Cannabis für medizinische Zwecke. Die deutsche Cannabisagentur hat bereits zugesagt, jährlich 600 bis 900 Kilo abzunehmen.
Pinsent Masons hat die beiden Investoren WB-Beteiligungs-GmbH & Co. KG und btov Partners bei der Serie A-Finanzierung in Höhe von EUR 7 Millionen in Demecan Holding beraten. WBB ist ein Single Family Office und btov Partners ist ein Europäischer Venture Capital-Investor mit einem Fokus auf Investments in digitale und industrielle Technologieunternehmen. btov verwaltet eigene Fonds, Partner-Fonds und bietet Privat-Investoren Zugang zu Direktinvestitionen.
Das Beraterteam von Pinsent Masons bestand aus Tobias Rodehau, Olivia Irrgang und Johanna Storz (alle M&A/VC, München), Daniel Widmann (Commercial/IP, München) sowie Anke Empting und David Shaverdov (beide Regulatory, Düsseldorf).
Wichtigste Ansprechpartner
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Desay SV Automotive Europe GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Huizhou Desay SV Automotive Co., Ltd., bei der Veräußerung ihrer Aktivitäten im Nachrüstmarkt an ATTB Antennentechnik Bad Blankenburg GmbH beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die FCR Immobilien Aktiengesellschaft (FCR) bei der Begebung einer Anleihe mit einem Emissionsvolumen von bis zu 60 Millionen Euro nebst Umtauschangebot beraten
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat DCC Energy beim Erwerb der Progas-Gruppe beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Desay SV Automotive Europe GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Huizhou Desay SV Automotive Co., Ltd., bei der Veräußerung ihrer Aktivitäten im Nachrüstmarkt an ATTB Antennentechnik Bad Blankenburg GmbH beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat SynBiotic SE bei der Einbringung von 69% der Geschäftsanteile der CannaCare Health GmbH beraten. Diese Geschäftsanteile sollen im Rahmen einer Sachkapitalerhöhung gegen Ausgabe von 862.500 Aktien der Gesellschaft in die Gesellschaft eingebracht werden.
Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat den führenden Autobatteriehersteller Clarios, ein Portfoliounternehmen der Brookfield Corporation, bei der Übernahme des Energiegeschäfts der Paragon GmbH & Co. KGaA beraten.
For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on
Location contacts