26 Jan 2021 | 02:21 pm | Lesedauer: 1 Min.
Die internationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons beriet die Hannover Leasing GmbH & Co. KG, eine Tochter des Immobilien-Investmentmanagers Corestate Capital, bei dem Kauf des Büroteils des Johannis-Quartiers in Chemnitz.
Der sich noch im Bau befindende Bürokomplex im Chemnitzer Johannis-Quartier wurde Anfang des Jahres von der Vermögensverwaltungsgesellschaft Hannover Leasing erworben und umfasst insgesamt rund 14.200 m² Mietfläche. Der Energieversorger Eins Energie in Sachsen hat diese bereits nahezu vollständig für den Zeitraum von 25 Jahren angemietet. Zwei Einzelflächen mit insgesamt etwa 300 m² stehen demnach derzeit noch zur Vermietung zur Verfügung. Die Verkäuferin, die Projektgesellschaft der FAY Projects GmbH mit Sitz in Mannheim, möchte zudem auf dem Areal in der Innenstadt von Chemnitz ein Hotel mit dem Betreiber GS Star realisieren.
Der Büroteil wurde von Hannover Leasing mit einem Gesamt-Investitionsvolumen in Höhe von EUR 70 Mio. für einen geschlossenen Spezial-AIF erworben, der sich vor allem an institutionelle Investoren wie Sparkassen und Versicherungen richtet. Das Unternehmen wird auch das Asset Management für das Objekt übernehmen. Die Fertigstellung des Komplexes ist für das 4. Quartal 2021 geplant.
Katharina von Hermanni, Partnerin in Pinsent Masons deutscher Real Estate-Praxis, beriet Hannover Leasing federführend bei der Transaktion: "Wir freuen uns sehr, dass wir Hannover Leasing dank unserer fachlichen Kompetenz und lösungsorientierten Ansätzen auch in diesem komplexen Projekt beratend zur Seite stehen konnten und die Transaktion erfolgreich zum Abschluss gebracht haben."
Die Hannover Leasing GmbH & Co. KG ist eine langjährige Mandantin von Pinsent Masons. Zuletzt beriet unser Experten-Team um Katharina von Hermanni das Unternehmen beim Erwerb der neuen Unternehmenszentrale von ACPS Automotive für eine große deutsche Stiftung.
Das Beraterteam von Pinsent Masons umfasste Katharina von Hermanni (Federführung), Irene Nezer-Kasch , Barbara Niedermeier, Christina Klarner (alle Real Estate) und Dr. Holger Kessen (Banking & Finance).
Wichtigste Ansprechpartner
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Desay SV Automotive Europe GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Huizhou Desay SV Automotive Co., Ltd., bei der Veräußerung ihrer Aktivitäten im Nachrüstmarkt an ATTB Antennentechnik Bad Blankenburg GmbH beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die FCR Immobilien Aktiengesellschaft (FCR) bei der Begebung einer Anleihe mit einem Emissionsvolumen von bis zu 60 Millionen Euro nebst Umtauschangebot beraten
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat DCC Energy beim Erwerb der Progas-Gruppe beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die FCR Immobilien Aktiengesellschaft (FCR) bei der Begebung einer Anleihe mit einem Emissionsvolumen von bis zu 60 Millionen Euro nebst Umtauschangebot beraten
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat KINGSTONE Real Estate im Auftrag eines Gesundheitsimmobilien-Spezial-AIF-Fonds beim Erwerb einer gemischt genutzten Gewerbeimmobilie im schleswig-holsteinischen Mölln beraten.
Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Universal Investment und die Bayerische Versorgungskammer (BVK) bei Mietvertragsverhandlungen im Zusammenhang mit dem Berliner Geschäftsgebäude The Graph beraten.
For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on
Location contacts