Wie soll die Marke aussehen?

Grundsätzlich können alle Zeichen, das heißt Namen, Abbildungen, Buchstaben, Zahlen, Hörzeichen, dreidimensionale Gestaltungen sowie Farben als Marke geschützt werden. Entscheidens ist (derzeit noch) dass sich das Zeichen grafisch darstellen lässt. Es muss klar, eindeutig, in sich abgeschlossen, leicht zugänglich, verständlich, dauerhaft und objektiv sein. So kann für eine deutsche Hörmarke das entsprechende Notenblatt zusammen mit einer akustischen Wiedergabe auf einem Datenträger beim Markenamt hinterlegt werden.

Nähere Details hierzu finden Sie hier

Quelle: IHK-Magazin Offenbacher Wirtschaft 06/2018

Pressemitteilungen

Alles anzeigen

Pinsent Masons berät HomeServe bei zwei Unternehmenskäufen und dem Eintritt in den deutschen Markt

Die Kanzlei hat das Sanitär-Heizung-Klima-Unternehmen (SHK) mit Hauptsitz in Großbritannien beim Erwerb der Barella Gebäude- und Energietechnik GmbH und Egly Kälte-Klimatechnik GmbH beraten.

Pinsent Masons berät Hypergene AB beim Erwerb des Softwareentwicklers proventis

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Hypergene AB, eine Plattform-Beteiligungsgesellschaft des schwedischen Private Equity-Hauses Monterro, beim Erwerb der proventis GmbH beraten.

Pinsent Masons berät Cognex beim erwerb von SAC Sirius Advanced Cybernetics

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Cognex Corporation bei der Übernahme der SAC Sirius Advanced Cybernetics GmbH beraten.

Personen, die diese Pressemitteilung gelesen haben, haben auch diese gelesen:

Alles anzeigen

Pinsent Masons berät Kearney beim Zukauf von OPTANO

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Kearney, eine der führenden globalen Unternehmensberatungen, beim Zukauf von OPTANO, einem Anbieter von KI-Lösungen, beraten. OPTANO wird zukünftig unter dem Namen „OPTANO a Kearney company“ agieren und die Expertise von Kearney im Bereich von KI-basierten Lösungen, mit besonderem Fokus auf Lieferkettenoptimierung und Transformationen erweitern.

Pinsent Masons gewinnt IP Spezialisten Fabian Klein

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons verstärkt sich zum 1. November 2022 im Bereich Intellectual Property (IP) mit Rechtsanwalt Dr. Fabian Klein. Als Legal Director am Standort Frankfurt am Main wird er die bestehende IP-Praxis unterstützen und deren weiteren Ausbau begleiten.

Oktoberfest – Landeshauptstadt München obsiegt mit Pinsent Masons auch in der Berufungsinstanz

Die multinationale Kanzlei Pinsent Masons vertritt die Landeshauptstadt München in marken- und wettbewerbsrechtlichen Belangen, so auch in dem Rechtsstreit um das in Dubai geplante Event „Oktoberfest goes Dubai“. In der gestrigen Berufungsverhandlung vor dem OLG München gaben die Organisatoren des Events nunmehr eine umfassende strafbewehrte Unterlassungserklärung ab.

For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on

+44 (0)20 7418 8199 or 

Location contacts

We are working towards submitting your application. Thank you for your patience. An unknown error occurred, please input and try again.