Accord Healthcare erzielt Erfolg in Grundsatz-Verfahren gegen AOK

16 Dec 2021 | 04:02 pm | Lesedauer: 1 Min.

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Accord Healthcare in einem vergaberechtlichen Grundsatzverfahren gegen die elf Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) vertreten.

Die AOK hatte im vergangenen Jahr eine Ausschreibung zu Antibiotika-Arzneimitteln durchgeführt. Im Rahmen der Ausschreibung sollten nicht nur der Preis, sondern auch andere Kriterien des Angebots von Bedeutung sein. Angebote pharmazeutischer Unternehmen sollten einen Bonus von bis zu 8 % erhalten, wenn die Unternehmen nachweisen konnten, dass die Wirkstoff-, Bulk- und Blisterproduktion nur in der EU, in Mitgliedsstaaten des General Procurement Agreements oder in Staaten erfolgt, mit denen die EU ein Freihandelsabkommen geschlossen hat (sog. "geschlossene Lieferkette"). De facto führte das Kriterium der "geschlossenen Lieferkette" dazu, dass Bieter, deren Wirkstoff-, Bulk- oder Blisterproduktion vollständig oder teilweise z.B. in Indien oder China erfolgt, nur geringe Zuschlagschancen hatten. Es wird geschätzt, dass mehr als 80 % der Antibiotika-Wirkstoffe aus China stammen.

Auf Antrag von Accord Healthcare u.a. hatte die Vergabekammer des Bundeskartellamtes das Kriterium der "geschlossenen Lieferkette" bereits als unvereinbar mit dem Vergaberecht eingestuft. Gegen die Entscheidung der Vergabekammer hatte die AOK Beschwerde zum Oberlandesgericht Düsseldorf eingelegt. Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat die Entscheidung der Vergabekammer einen am 1. Dezember 2021 verkündeten Beschluss bestätigt. Das Oberlandesgericht hat entschieden, dass die Ausschreibung der AOK wegen des Kriteriums der "geschlossenen Lieferkette" gegen das Gebot der Gleichbehandlung der Bieter und das Gebot der Verwendung objektiver Ausschreibungskriterien verstößt.

"Wir freuen uns sehr, dass Accord Healthcare diesen wichtigen Erfolg in einer vergaberechtlichen Grundsatzfrage mit unserer Unterstützung erzielen konnte", sagt Marc Holtorf, Partner und Leiter des deutschen Life Sciences Teams von Pinsent Masons.

Accord Healthcare wurde federführend von dem Pinsent Masons Partner Marc. L. Holtorf beraten. Er wurde dabei von den Rechtsanwältinnen Theresa Merz, Katharina Nolte und Christina Miller unterstützt.

Wichtigste Ansprechpartner

Marc L. Holtorf

Marc L. Holtorf

Rechtsanwalt, Partner, Head of German Life Sciences

Profil anzeigen

Pressemitteilungen

Alles anzeigen

Pinsent Masons: Geschäftsjahresergebnis 2022/23

Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat im Geschäftsjahr 2022/23 (1. Mai 2022 - 30. April 2023) einen Umsatz von 605,9 Mio. GBP (entspricht 715 Millionen EUR) erzielt. Damit konnte die Kanzlei ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 14% steigern. Der Gewinn pro Equity-Partner (PEP) hat sich um 7,8% auf 797.000 GBP (940.460 EUR) erhöht.

Pinsent Masons berät Kearney beim Erwerb von TEAMS Design

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Kearney, eine der weltweit führenden Unternehmensberatungen, beim Erwerb von TEAMS Design beraten.

Pinsent Masons berät KINGSTONE Real Estate bei Erwerb einer Gewerbeimmobilie in Mölln/Schleswig-Holstein

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat KINGSTONE Real Estate im Auftrag eines Gesundheitsimmobilien-Spezial-AIF-Fonds beim Erwerb einer gemischt genutzten Gewerbeimmobilie im schleswig-holsteinischen Mölln beraten.

Personen, die diese Pressemitteilung gelesen haben, haben auch diese gelesen:

Alles anzeigen

Pinsent Masons berät KINGSTONE Real Estate bei Erwerb einer Gewerbeimmobilie in Mölln/Schleswig-Holstein

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat KINGSTONE Real Estate im Auftrag eines Gesundheitsimmobilien-Spezial-AIF-Fonds beim Erwerb einer gemischt genutzten Gewerbeimmobilie im schleswig-holsteinischen Mölln beraten.

Pinsent Masons berat atacama bei Einstieg der DPE Deutsche Private Equity

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat die Gesellschafter und das Management der atacama Gruppe beim Einstieg der DPE Deutsche Private Equity in die atacama Software GmbH beraten.

Pinsent Masons ernennt Dr. Anke Empting zur Leiterin des Düsseldorfer Büros

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Dr. Anke Empting zur Leiterin des Düsseldorfer Büros ernannt.

For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on

+44 (0)20 7418 8199 or 

Location contacts

We are working towards submitting your application. Thank you for your patience. An unknown error occurred, please input and try again.