Pinsent Masons berät Emendo Partners beim Erwerb der Nils Holger Moormann GmbH

02 Oct 2020 | 09:47 am |

Die internationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Emendo Partners beim Erwerb der Nils Holger Moormann GmbH beraten.

Die Nils Holger Moormann GmbH mit Sitz in Aschau im Chiemgau ist ein deutscher Möbeldesigner und -hersteller, der eigene Entwürfe wie Projekte externer Designer realisiert. Mit der Übergabe an Emendo Partners leitet Nils Holger Moormann die Unternehmensnachfolge ein.

Emendo Partners übernimmt kleine bis mittelständische Unternehmen – meist Unternehmen mit fehlenden internen Nachfolgeperspektiven oder in Umbruchphasen. Gründungspartner von Emendo Partners sind die Geschwister Kristina Münnix und Christian Knorst.

Alle wichtigen Koordinaten wie Mitarbeiter, Handelspartner, lokale Produktion aber auch die Markenpositionierung und der Standort in Aschau mitsamt Logistikzentrum und Gästehaus berge werden auch weiterhin beibehalten.

Emendo Partners wird seit Jahren regelmäßig von Pinsent Masons beraten. Ein Team um Dr. Johannes Maidl und Eike Fietz (beide Corporate and M&A) beriet Emendo Partners beim Erwerb von Nils Holger Moormann neben sämtlichen gesellschaftsrechtlichen Aspekten der Transaktion insbesondere auch in steuerrechtlichen, IP- und arbeitsrechtlichen Angelegenheiten.

Pinsent Masons Team: Dr. Johannes Maidl (Federführung), Eike Fietz (Partner), Dr. Florian Anselm und Johanna Storz (alle M&A Corporate), Werner Geißelmeier und Christian Müller (beide Tax), Marc L. Holtorf und Dr. Alexander Bayer (beide IP), Kathrin Brügger und Dr. Joël Hofmann (beide Employment & Reward).

Pressemitteilungen

Alles anzeigen

Pinsent Masons gibt Geschäftsjahresergebnis für das Finanzjahr 2024/25 bekannt

Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat im Geschäftsjahr 2024/25 (1. Mai 2024 - 30. April 2025) einen Umsatz von GBP 680 Millionen (EUR 809,5 Millionen) erzielt. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 4,7 Prozent in Britischen Pfund bzw. 7,2 Prozent in Euro (kursbedingt). Der Gewinn pro Equity-Partner (PEP) beträgt GBP 797.000 (EUR 949.000).

Pinsent Masons berät Ushio bei der Übernahme des Lampengeschäfts von ams-OSRAM

Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat Ushio Inc., einen weltweit führenden Anbieter von Lichtquellen für industrielle Prozess- und Bildgebungsanwendungen, bei einer strategischen Vereinbarung mit der ams-OSRAM-Gruppe zur Übernahme des Lampengeschäfts für Industrie- und Entertainment-Anwendungen beraten.

Pinsent Masons berät Tokai Carbon beim Verkauf ihrer deutschen Tochtergesellschaft TOKAI ERFTCARBON GmbH

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Tokai Carbon Co., Ltd. („Tokai Carbon“) beim Verkauf ihrer deutschen Tochtergesellschaft TOKAI ERFTCARBON GmbH („TEG“) an die Lenbach Equity Opportunities III. GmbH & Co. KG beraten, die exklusiv von der DUBAG Investment Advisory GmbH („DUBAG“) beraten wird.

Personen, die diese Pressemitteilung gelesen haben, haben auch diese gelesen:

Alles anzeigen

Pinsent Masons berät das Real Estate Investment Management (REIM) der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank bei erstem Investment des Fonds HAL Digitale Infrastruktur Deutschland I

Pinsent Masons hat das Real Estate Investment Management (REIM) der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG (HAL) beim ersten Investment ihres neu aufgelegten Fonds HAL Digitale Infrastruktur Deutschland I in ein Colocation Data Center in der Nähe von Hamburg beraten. Verkäuferin ist die hanesatische Cloud-Anbieterin x-ion GmbH.

Pinsent Masons berät Kearney beim Zukauf von OPTANO

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Kearney, eine der führenden globalen Unternehmensberatungen, beim Zukauf von OPTANO, einem Anbieter von KI-Lösungen, beraten. OPTANO wird zukünftig unter dem Namen „OPTANO a Kearney company“ agieren und die Expertise von Kearney im Bereich von KI-basierten Lösungen, mit besonderem Fokus auf Lieferkettenoptimierung und Transformationen erweitern.

Pinsent Masons berät Zimmer MedizinSysteme bei Beteiligung von All Seas Capital

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Zimmer MedizinSysteme GmbH, Neu-Ulm, („Zimmer“), eines der führenden deutschen Medizintechnikunternehmen, bei der Veräußerung einer signifikanten Minderheitsbeteiligung an All Seas Capital Fund I („All Seas“) beraten. Durch die Beteiligung von All Seas verstärkt Zimmer ihre Basis für künftiges Wachstum.

For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on

+44 (0)20 7418 8199 or 

Location contacts

We are working towards submitting your application. Thank you for your patience. An unknown error occurred, please input and try again.