Pinsent Masons von der Financial Times als "Europe's Most Innovative Law Firm 2020" ausgezeichnet

19 Oct 2020 | 08:35 am |

Die Financial Times kürt die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons als "Europe's Most Innovative Law Firm 2020". Diese höchste Auszeichnung der jährlich vergebenen European Innovative Lawyer Awards gewinnt die Kanzlei bereits zum zweiten Mal innerhalb von fünf Jahren.

In der Begründung zur Preisverleihung wurde Pinsent Masons vor allem gewürdigt für das breite LegalTech-Angebot der Kanzlei, ihre zahlreichen innovativen Dienstleistungen, die Errichtung des Spark Boards (Mitarbeiter*innen Gremium), das Beratungsspektrum der Kanzlei in den Bereichen CleanTech, Covid-19 und Brexit sowie für mandantenorientierte digitale Inhalte ihres Informationsangebots Out-Law und die Erfolge bei der Förderung von Diversity & Inclusion.

In weiteren Sonderkategorien wurden ausgezeichnet: In der Kategorie "Most Innovative Teams" das CleanTech-Team der Kanzlei, in der Kategorie "Best Leadership" Seniorpartner Richard Foley sowie in der Kategorie "Most Innovative Practitioner" die für die Brexit- und Covid-19-Inhalte der Kanzlei zuständige Partnerin Clare Francis.

Nach der Preisverleihung freute sich Seniorpartner Richard Foley: "Dies ist eine großartige Anerkennung der Leistungen unserer Kanzlei, auf die wir alle sehr stolz sind. Dieser Erfolg gebührt der gesamten Kanzlei und ihren fantastischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dieser Erfolg ist eine Folge ihres unermüdlichen Einsatzes und ihrer Kreativität. Ganz bewusst haben wir keine besondere 'Abteilung für Innovation' bei Pinsent Masons. Innovationskraft und die daraus hervorgehenden Ergebnisse kommen von uns allen."

Rainer Kreifels, Head of Germany und Mitglied des Globalen Boards der Kanzlei, sagt dazu: "Von der Financial Times als innovativste Anwaltskanzlei in Europa ausgezeichnet zu werden, ist Ehre und Ansporn für unsere weitere Entwicklung zugleich. Dies gilt besonders auch für unsere immer noch junge deutsche Praxis von Pinsent Masons. Wir werden unseren Weg konsequent weiter fortführen".

Wichtigste Ansprechpartner

Pressemitteilungen

Alles anzeigen

Pinsent Masons: Geschäftsjahresergebnis 2022/23

Die multinationale Anwaltskanzlei Pinsent Masons hat im Geschäftsjahr 2022/23 (1. Mai 2022 - 30. April 2023) einen Umsatz von 605,9 Mio. GBP (entspricht 715 Millionen EUR) erzielt. Damit konnte die Kanzlei ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 14% steigern. Der Gewinn pro Equity-Partner (PEP) hat sich um 7,8% auf 797.000 GBP (940.460 EUR) erhöht.

Pinsent Masons berät Kearney beim Erwerb von TEAMS Design

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Kearney, eine der weltweit führenden Unternehmensberatungen, beim Erwerb von TEAMS Design beraten.

Pinsent Masons berät KINGSTONE Real Estate bei Erwerb einer Gewerbeimmobilie in Mölln/Schleswig-Holstein

Die multinationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat KINGSTONE Real Estate im Auftrag eines Gesundheitsimmobilien-Spezial-AIF-Fonds beim Erwerb einer gemischt genutzten Gewerbeimmobilie im schleswig-holsteinischen Mölln beraten.

Personen, die diese Pressemitteilung gelesen haben, haben auch diese gelesen:

Alles anzeigen

Pinsent Masons berät Photon Energy N.V und die Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG als Transaction Counsel bei der Ausgabe der 6,50% Photon Energy GREEN EUR Bonds 2021/27 in Höhe von EUR 55 Mio.

Die internationale Wirtschaftskanzlei Pinsent Masons hat Photon Energy N.V und die Bankhaus Scheich Wertpapierspezialist AG als Transaction Counsel bei der Ausgabe der 6,50% Photon Energy GREEN EUR Bonds 2021/27 in Höhe von EUR 55 Mio. beraten.

Pinsent Masons berät die Wuppertaler Stadtwerke

Das von Sönke Gödeke, Thorsten Volz und Valerian von Richthofen beratene Power2Gas-Projekt der Wuppertaler Stadtwerke (WSW) wurde beim diesjährigen STADTWERKE AWARD 2019 mit dem ersten Platz belohnt.

For all media enquiries, including arranging an interview with one of our spokespeople, please contact the press office on

+44 (0)20 7418 8199 or 

Location contacts

We are working towards submitting your application. Thank you for your patience. An unknown error occurred, please input and try again.